Versionen im Vergleich
Schlüssel
- Diese Zeile wurde hinzugefügt.
- Diese Zeile wurde entfernt.
- Formatierung wurde geändert.
Informationen zum Projekt
Arbeitsauftrag/Zielsetzung
Unser Ziel war anhand des Lasercutters Vokabelkärtchen auszuschneiden und zu gravieren um damit verschiedene Spiele zu erstellen, die das Wiederholen und Erlernen von Vokablen ermöglicht.Projektbeschreibung
Die Vokabelkärtchen, welche mit einem Lasercutter ausgeschnitten und graviert wurden, sind an das Spiel Story-Cubes angelehnt.
Info | ||
---|---|---|
| ||
Lehrveranstaltung PS Lehren und Lernen - Learning through "Making": Gestalten von und mit digitaler (Bildungs-)Technologie (Göbl) Semester Sommersemester 2023 Lehrender Dipl.-Ing. Dr.techn. Barbara Göbl BSc. Projektbeteiligten Julia Anna Klug, Merve Alben, Marlene Kegelreiter, Magdalena Koukal |
Hinweis | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Der Beitrag wurde zur Veröffentlichung freigegeben: JA Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und MIT Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden. JA Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und OHNE Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden. JA |
Ergebnisse
Erfahrungsbericht
Das Projekt ist sehr vielfältig und nachhaltig, wobei es bei der Umsetzung Schwierigkeiten geben kann. Bei den Studenten und Studentinnen ist der spielerische Faktor von "Story-Cubes" auch sehr gut angekommen.