Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Visualization of digital story: Development Spaces

Projektbeschreibung

The project "The Ghostdriver - Development Spaces" focuses on creating a learning activity using LEGO MINDSTORMS to visualize the concept of "Geisterfahrer" (wrong-way driver). Inspired by a childhood misconception about the German term, the team designed a robotic vehicle that changes direction to mimic wrong-way driving, illustrating the term for language learners. The activity integrates computational thinking, teamwork, and linguistic education while encouraging students to engage creatively with technology. The approach also aims to enhance motivation and diversify traditional teaching methods by combining programming, robotics, and video editing.


Info
titleAllgemeine Informationen

Lehrveranstaltung

PS Development Spaces - Educational Robots and Social Diversity

Semester

Wintersemester 2024/25

Lehrender

Pelin Yüksel Arslan PhD

Projektbeteiligten

Ferdinand Mayer; Ilayda Cetinyürek; Nejla Omerhodzic

Hinweis
iconfalse
titleDatenschutz
Der Beitrag wurde zur Veröffentlichung freigegeben:  JA

Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und MIT Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden.

JA



Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und OHNE Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden.

JA

View file
nameProject report_ The Ghostdriver - Development Spaces_new.pdf
height250
View file
nameGeisterfahrer PowerPoint.pptx
height250
View file
nameVideo 2025-01-06 at 16.25.52.mp4
height250
Multimedia
nameIMG_2888.MOV


This project was very elaborate and came about through a lot of trial and error, so it was also a learning-by-doing experience for us.