Das Anlegen von digitalen Prüfungen betrifft in erster Linie nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen. Bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen ist ein eigener Prüfungskurs in Moodle meist nicht notwendig, da sich der Prüfungsvorgang rechtlich gesehen über die gesamte Dauer der Lehrveranstaltung erstreckt und somit eine integrierte Prüfungsangelegenheit darstellt.
Vorab gilt: Geben Sie den Prüfungstermin wie gewohnt auf u:find bekannt und stellen Sie die Anmeldung auf u:space zur Verfügung.
- Erstellen Sie einen eigenen Prüfungskurs in Moodle (empfohlen!) oder verknüpfen Sie den Prüfungstermin mit einem bestehenden Moodle-Kurs:
- Durch eigenes Anlegen des Prüfungskurses bzw. -termins
- Durch Beantragung über Ihr SSC/SSS
- Kontrolle & Aktualisierung der Teilnehmer*innen nach Anmeldeschluss zur Prüfung
Vorlagen für Prüfungskurse in Moodle finden Sie hier:
Wer kann mir bei Fragen weiterhelfen?
- Bei didaktischen Fragen wenden Sie sich bitte an das Team Digital Prüfen per E-Mail unter digitalpruefen.ctl@univie.ac.at.
- Bei technischen Fragen zu Moodle wenden Sie sich bitte an den Moodle-Support des ZID (Login erforderlich).
- Bei Fragen rund um den Prüfungstermin bzw. die Anmeldung von Studierenden, wenden Sie sich bitte an Ihr StudienServiceCenter (SSC).
- Bei studienrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro Studienpräses.