Inhalt 


Persönliche Einstellungen aufrufen

Sowohl Lehrende / Mitarbeiter*innen als auch Studierende können in Moodle einige personalisierte Einstellungen vornehmen. Zu den persönlichen Einstellungen gelangen Sie, wenn Sie rechts oben in der Kopfzeile von Moodle auf Ihr Icon bzw. Profilbild klicken und aus dem Drop-down-Menü die Option Einstellungen auswählen. Im folgenden Fenster finden Sie die Links zu den verschiedenen Bereichen, in denen Sie persönliche Einstellungen vornehmen können.


Im Folgenden werden die wichtigsten Einstellungen vorgestellt.

Profil

Im Profil sind Daten zu Ihrer Person hinterlegt, die von anderen Nutzer*innen der jeweiligen Moodle-Instanz ganz oder teilweise eingesehen werden können, wenn diese auf Ihren Namen klicken. Ihr Name wird an verschiedenen Stellen in Moodle angezeigt, z.B. in Teilnehmer*innen-Listen oder wenn Sie einen Forenbeitrag schreiben.

Um Ihre Profileinstellungen zu ändern, wählen Sie in den Einstellungen die Option Profil bearbeiten


Alternativ können Sie auch rechts oben im Drop-down-Menü bei Ihrem Icon/Profilbild die Option Profil auswählen und im folgenden Fenster auf Profil bearbeiten klicken.


Allgemeine Angaben

Im Abschnitt Allgemein Ihres Profils sind grundlegende Informationen zu Ihrer Person hinterlegt. 


Nicht alle davon können direkt in Moodle geändert werden. Ihr Name wird aus dem Verwaltungssystem der Universität Wien übernommen. Namensänderungen müssen dort von der Personalabteilung (für Mitarbeiter*innen) bzw. von der Studienzulassungsstelle (für Studierende) eingetragen werden und werden dann auch automatisch in Moodle aktualisiert.

Als E-Mail-Adresse wird Ihre offizielle Uni-Mailadresse eingetragen. Möchten Sie Ihre Nachrichten aus Moodle an eine private E-Mail-Adresse erhalten, können Sie unter https://email.forms.univie.ac.at/weiterleitung-verwalten/ eine Weiterleitung einrichten.

Unter Sichtbarkeit der E-Mail Adresse können Sie festlegen, von wem Ihre E-Mail-Adresse gesehen werden kann (verborgen / für alle sichtbar / nur für Teilnehmer*innen desselben Kurses sichtbar).

Hinweis

  • Lehrende können die Uni-E-Mail-Adressen der Teilnehmer*innen ihrer Kurse immer in der Teilnehmer*innen-Liste sehen, auch wenn Studierende die Sichtbarkeit auf verborgen gestellt haben.
  • Wenn Sie als Lehrende*r Ihre Mailadresse in Moodle verbergen, verhindern Sie damit nicht, dass Studierende Ihnen Mails schicken können. Ihre Uni-Mail-Adresse ist im u:find veröffentlicht und kann dort auch von den Studierenden gefunden werden.


Weiters können Sie Ihre Stadt eintragen, Ihr Land auswählen (treffen Sie keine Auswahl, wird standardmäßig Österreich angezeigt) und Ihre Zeitzone auswählen (Standardeinstellung: Serverzeitzone (Europa/Wien)).

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Standortinformationen im Profil nicht unbedingt bedeuten, dass sich jemand tatsächlich an diesem Standort befindet. Wenn beispielsweise jemand während einer Online-Prüfung im Ausland technische Probleme meldet, können die Angaben im Profil nicht als Nachweis dafür herangezogen werden, ob sich diese Person tatsächlich im Ausland befindet oder nicht.


Im Feld Beschreibung können Sie weitere Informationen zu Ihrer Person eingeben. Das können z.B. Ihre Forschungsschwerpunkte, Publikationen, Angaben zu Ihrem Studium etc. sein.

Tipp

Bedenken Sie, dass Ihr Profil von verschiedenen anderen Moodle-Nutzer*innen eingesehen werden kann. Überlegen Sie daher gut, welche persönlichen Angaben Sie tatsächlich preisgeben möchten, welche Informationen im Zusammenhang mit der Lehre in Moodle bzw. im akademischen Umfeld angebracht sind und welche in diesem Kontext möglicherweise unpassend erscheinen könnten.

Profilbild

Im Abschnitt Profilbild können Sie ein Foto von sich oder ein Symbolbild hochladen. Dieses Bild wird an Stellen, in denen in Moodle Ihr Name aufscheint, neben Ihrem Namen angezeigt, z.B. in Teilnehmer*innen- oder Kontaktlisten oder bei Ihren Forenbeiträgen.



Um ein Profilbild hochzuladen, ziehen Sie entweder das Bild via drag & drop von Ihrem Computer in das strichlierte Feld oder klicken Sie alternativ auf das Datei hinzufügen Symbol links oberhalb des Dateien-Feldes und wählen über Datei hochladen (linke Spalte) > Durchsuchen... das gewünschte Bild von Ihrem Computer aus und bestätigen die Auswahl abschließend mittels der Schaltfläche Datei hochladen.

Akzeptierte Dateiformate sind PNG, JPG und GIF. Idealerweise ist Ihr Bild quadratisch und 100 x 100 Pixel groß. Größere Bilder werden verkleinert, nicht quadratische Bilder werden zu Quadraten beschnitten.

Möchten Sie ein bereits hochgeladenes Profilbild austauschen, laden Sie einfach wie oben beschrieben das neue Bild hoch und speichern Sie die Profileinstellungen. Zum Löschen Ihres Profilbildes haken Sie die Option Bild löschen unter dem Bild an und speichern die Einstellungen. Danach wird an Stelle des Bildes ein Kreis mit Ihren Initialen angezeigt. 

Datenschutz-Einstellungen (Kontaktliste)

Da die Teilnehmer*innen-Listen in Moodle aus datenschutzrechtlichen Gründen für Studierende nicht angezeigt werden, in manchen Lehrveranstaltungen aber z.B. im Rahmen von Gruppenarbeiten die Kontaktaufnahme der Studierenden untereinander erwünscht ist, steht im Moodle der Universität Wien die Kontaktliste zur Verfügung. In Abschnitt Datenschutz-Einstellungen des persönlichen Profils können sowohl Studierende als auch Mitarbeiter*innen festlegen, ob sie standardmäßig in den Kontaktlisten der Moodle-Kurse aufscheinen oder nicht. Die Sichtbarkeit in der Kontaktliste kann in jedem Kurs individuell geändert werden.


Hinweis

Die Uni-E-Mail-Adresse wird in der Kontaktliste angezeigt, auch wenn in den Profileinstellungen die Sichtbarkeit der E-Mail-Adresse auf verborgen gesetzt ist.

Pronomen 

In den Abschnitten Pronomen können Sie aus einer Liste ihre bevorzugte Anrede auswählen. Die Angabe ist freiwillig und wird für alle User*innen, sowohl Mitstudierenden, als auch Lehrenden in den unterschiedlichsten Bereichen in Moodle angezeigt und kann jederzeit geändert/zurückgesetzt werden

Für weitere Details siehe Pronomen in Moodle.

Optional & Weitere Profilfelder

In den Abschnitten Optional und Weitere Profilfelder können Sie weitere Kanäle, über die Sie erreichbar sind, eintragen (z.B. Telefonnummer).

Hinweis

Die Felder Matrikelnummer und u:account-User-ID werden automatisch vom System befüllt und können nicht direkt in Moodle geändert werden. Diese Felder sind im Profil vor anderen Studierenden verborgen. Lehrende können in ihren Kursen allerdings beides in der Teilnehmer*innen-Liste sehen.


<< Zurück zum Inhaltsverzeichnis



  • Keine Stichwörter