Die Lernkartei ist ein Hilfsmittel zum Lernen in Moodle. Auf virtuellen Lernkarten werden Fragen gestellt und Studierende beantworten diese für sich. Anschließend kann die jeweilige (Muster-)Lösung angesehen und selbst entschieden werden, ob die eigene Antwort richtig oder falsch war. Insgesamt enthält die Lernkartei fünf verschiedene Boxen, in die richtig beantwortete Karten Schritt für Schritt weiter verschoben werden. Es sind somit mehrere Lerndurchgänge erforderlich, bis alle Karten schlussendlich in der letzten Box angelangt sind.
Info |
---|
Auf der ZID-Homepage steht für Studierende die Anleitung Lernkartei nutzen zur Verfügung. Diese Anleitung hilft Studierenden dabei, eine von dem*der Lehrenden in einem Moodle-Kurs erstellte Lernkartei zum Lernen zu nutzen. |
...
Anker | ||||
---|---|---|---|---|
|
Inhalt | ||||
---|---|---|---|---|
|
...
Info |
---|
Auf der ZID-Homepage steht eine Anleitung Lernkartei nutzen für Studierende zur Verfügung. |
App u:flashcards
Studierende können mit der App u:flashcards (kostenlos herunterladen im Google Playstore bzw. im App Store) auch mobil lernen. Voraussetzung ist, dass in zumindest einem Moodle-Kurs, in dem Sie als Studierende*r eingeschrieben sind, eine Lernkartei verfügbar ist. Nach einem Download kann u:flashcards auch offline genutzt werden.
Hinweis | ||
---|---|---|
| ||
Die App ist nur zm Lernen konzipiert. Über die App direkt können keine Lernkarteien in Moodle-Kursen angelegt oder Lernkarten erstellt werden. Dazu muss in den Moodle-Kurs eingeloggt werden. |
...