Nach dem Dreh werden Ihnen die Schnittfassungen auf einer kollaborativen Videoplattform zur Verfügung gestellt, auf die Sie einfach via Webbrowser zugreifen können. Das Feedback erfolgt ausschließlich über diese Plattform. Sie können uns über diese sekundengenau mitteilen, wo und wie wir geplantes Bildmaterial einbauen sollen und geben uns Feedback auf die Umsetzung.
Dabei wird es insgesamt zwei Feedbackschleifen geben: Feedback auf Edit1 und Feedback auf Edit2. Auch die Schlussabnahme erfolgt über diese Plattform. Ihre finale Videodatei erhalten Sie schließlich über das Online-Repositorium Phaidra.
Hier kommen Sie zu einem Video-Tutorial, das Ihnen die Bedienung der Feedback-Plattform erläutert. Sie können dort entweder unregistriert als Gast mit Ihrem Namen kommentieren oder ein kostenloses Account mit Ihrer Emailadresse anlegen (nur, wenn man ein Account anlegt, kann man eigene Kommentare auch wieder editieren oder löschen).
Als Edit1 bezeichnen wir die erste grobe Schnittfassung. Diese ist bereits bereinigt, z.B. von groben Versprechern.
Hierzu braucht es Ihr Feedback:
Als Edit2 bezeichnen wir die zweite Schnittfassung, in die das Feedback zu Edit1 bereits eingearbeitet wurde. Bitte schauen Sie sich diese Schnittfassung ganz genau und kritisch an an - diese hat genau den Zweck, allfällige Missverständnisse oder Fehler in der Umsetzung zu finden und zu beseitigen.
Hierzu braucht es Ihr Feedback:
Die nächste und letzte Fassung dient der Abnahme. Inhaltliche Änderungen werden nun nicht mehr vorgenommen, stattdessen steht die Qualitätssicherung im Fokus.
Das finalen Videos wird auf der Plattform Phaidra archiviert und dort für Sie und mit Ihrem Namen als Urheber:in bereitgestellt.
Links |
Hilfe |
Intranet-Tools |