Lehrkräfte sehen sich im Mathematikunterricht zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, Lernmaterialien so zu gestalten, dass sie den unterschiedlichen fachlichen und sprachlichen Voraussetzungen der Schüler:innen gerecht werden. Besonders bei Textaufgaben zeigt sich, dass viele Lernende zwar die mathematischen Inhalte verstehen, jedoch aufgrund sprachlicher Hürden Schwierigkeiten bei der Aufgabenbewältigung haben.
Um Lehrpersonen bei dieser Herausforderung zu unterstützen, wurde ein praxisorientierter Leitfaden entwickelt, der zeigt, wie mithilfe des KI-Tools MagicSchool AI differenzierte Mathematik-Arbeitsblätter erstellt werden können.
Projektbeschreibung
Im Rahmen des Projekts wurde mithilfe des KI-Tools MagicSchool AI ein differenziertes Arbeitsblatt zum Thema Prozentrechnung für den Mathematikunterricht einer 3. Klasse Mittelschule erstellt. Dabei lag der Fokus darauf, sowohl das fachliche Niveau als auch das sprachliche Verständnis der Schüler:innen zu berücksichtigen, um allen Lernenden einen möglichst barrierefreien Zugang zu den mathematischen Inhalten zu ermöglichen.
Auf Grundlage der im Erstellungsprozess gesammelten Erfahrungen wurde ein praxisorientierter Leitfaden für Lehrpersonen entwickelt. Dieser zeigt Schritt für Schritt, wie differenzierte Arbeitsmaterialien mit MagicSchool AI erstellt werden können. Der Leitfaden berücksichtigt dabei unterschiedliche Sprach- und Lernniveaus und bietet konkrete Hinweise zur Formulierung geeigneter Prompts sowie zur Auswahl passender Tools innerhalb der Plattform.
Ziel war es, den Leitfaden so zu gestalten, dass auch Lehrkräfte ohne Vorerfahrung im Umgang mit KI das Tool effektiv nutzen können.