Der Bambu Lab A1 Mini ist ein kompakter und leistungsstarker 3D-Drucker, der speziell für den Einsatz in Bildungseinrichtungen, Hobbyprojekten und kleinen Werkstätten entwickelt wurde. Er gehört zur Produktlinie von Bambu Lab, einem Unternehmen, das für seine innovativen und benutzerfreundlichen 3D-Drucklösungen bekannt ist. Der A1 Mini zeichnet sich durch seine einfache Bedienung, hohe Druckqualität und fortschrittliche Funktionen wie automatisierte Kalibrierung und Multi-Material-Druck aus.

Der Drucker ist besonders für Einsteiger geeignet, da er eine intuitive Benutzeroberfläche und zahlreiche Sicherheitsfunktionen bietet. Gleichzeitig erfüllt er die Anforderungen von erfahrenen Nutzern durch seine Präzision und Vielseitigkeit. Der A1 Mini unterstützt eine Vielzahl von Filamenttypen und ist mit einem geschlossenen Gehäuse ausgestattet, das die Druckumgebung stabil hält und die Sicherheit erhöht.

Mögliche Einsatzszenarien

  1. Bildung:

    • Einsatz in Schulen und Universitäten zur Vermittlung von MINT-Fähigkeiten.
    • Erstellung von Lehrmodellen und Prototypen für den Unterricht.
  2. Hobby und DIY:

    • Herstellung von personalisierten Objekten, Spielzeug und Dekorationen.
    • Reparatur oder Anpassung von Haushaltsgegenständen.
  3. Prototyping:

    • Entwicklung von Konzeptmodellen und funktionalen Prototypen für Produktdesign.
    • Testen von Bauteilen vor der Massenproduktion.
  4. Kunst und Design:

    • Erstellung von Skulpturen, Schmuck und anderen kreativen Projekten.
    • Multi-Material-Druck für farbige oder komplexe Designs.
  5. Kleinserienproduktion:

    • Herstellung kleiner Stückzahlen von Bauteilen oder Produkten.
    • Anpassung von Produkten an individuelle Kundenwünsche.




Spezifikationen

  • Drucktechnologie: FDM (Fused Deposition Modeling)
  • Druckvolumen: 210 x 210 x 210 mm
  • Maximale Druckgeschwindigkeit: Bis zu 500 mm/s
  • Düsendurchmesser: 0,4 mm (wechselbar)
  • Druckauflösung: Bis zu 50 µm
  • Materialkompatibilität: PLA, PETG, TPU und andere gängige Filamente
  • Bauplattform: Glas, beheizt (bis zu 100 °C)
  • Anschlussmöglichkeiten: USB-C, WLAN
  • Benutzeroberfläche: Touchscreen

Hilfestellung

  1. Materialwahl: Verwenden Sie PLA für einfache Projekte und ABS oder PETG für robustere Anwendungen. TPU eignet sich für flexible Objekte.
  2. Kalibrierung: Nutzen Sie die automatische Bettnivellierung, um Zeit zu sparen und die Druckqualität zu verbessern.
  3. Sicherheit: Das geschlossene Gehäuse schützt vor heißen Komponenten und sorgt für eine stabile Druckumgebung.
  4. Pflege: Reinigen Sie die Düse regelmäßig und überprüfen Sie das Heizbett auf Rückstände.
  5. Ressourcen: Nutzen Sie die Bambu Studio-Software für optimierte Druckeinstellungen und besuchen Sie die offizielle Website für Tutorials und Support.

Apps

Projekte


Weitere Links

Buchung

Dieser Ausstattungsgegenstand muss über unser Online-Buchungssystem reserviert werden.

Labeinschulung notwendig

Achtung, für die Benutzung dieses Gerätes musst du davor eine Labeinschulung gemacht haben.

Weitere Informationen zur Labeinschulung findest du hier.

Online-Buchungssystem

Mehr Informationen zum Online-Buchungssystem findest du hier.