- Erstellt von Rott Florian, zuletzt aktualisiert am 26. Aug 2025 Lesedauer: 3 Minute(n)
Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite, veröffentlicht im Jahr 2020, ist ein Mittelklasse-Tablet, das sich durch seine Vielseitigkeit, den mitgelieferten S Pen und ein schlankes Design auszeichnet. Mit einem 10,4-Zoll-TFT-Display (2000 x 1200 Pixel) bietet es eine klare und angenehme Darstellung, die sich für Multimedia, Notizen und kreative Anwendungen eignet. Das Tablet wird von einem Exynos 9611 Octa-Core-Prozessor angetrieben und ist in Varianten mit 4 GB RAM und 64 GB oder 128 GB internem Speicher erhältlich, der über eine microSD-Karte erweitert werden kann. Es läuft auf Android 10 (aktualisierbar auf neuere Versionen) mit der Samsung-eigenen Benutzeroberfläche One UI, die speziell für Tablets optimiert ist.
Ein herausragendes Merkmal des Galaxy Tab S6 Lite ist der S Pen, der im Lieferumfang enthalten ist. Dieser ermöglicht präzises Schreiben, Zeichnen und Annotieren, was das Tablet zu einem idealen Werkzeug für den Bildungsbereich macht. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 13 Stunden und einem Gewicht von nur 467 Gramm ist das Gerät leicht und tragbar, was es für den Einsatz in Schulen, Universitäten und unterwegs prädestiniert.
Für die Lehramtsausbildung und den Bildungsbereich ist das Galaxy Tab S6 Lite besonders relevant, da es eine kostengünstige Möglichkeit bietet, digitale Technologien in den Unterricht zu integrieren. Es eignet sich hervorragend für die Erstellung von Unterrichtsmaterialien, interaktive Lerneinheiten und die Förderung von Medienkompetenz. Die Kompatibilität mit Apps wie Samsung Notes, Microsoft Office und Google Classroom macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für Lehrkräfte und Studierende.
Mögliche Einsatzszenarien
Unterrichtsvorbereitung:
- Erstellung von handschriftlichen Notizen und Skizzen mit dem S Pen in Apps wie Samsung Notes oder OneNote.
- Bearbeitung von Präsentationen und Arbeitsblättern mit Microsoft Office oder Google Docs.
Interaktiver Unterricht:
- Nutzung des Tablets als interaktives Whiteboard in Kombination mit einem Beamer oder Smartboard.
- Durchführung von interaktiven Übungen mit Apps wie Kahoot!, Quizlet oder Padlet.
Hybrides Lernen und Online-Unterricht:
- Teilnahme an Videokonferenzen mit Zoom, Microsoft Teams oder Google Meet.
- Teilen von Bildschirminhalten und interaktiven Whiteboards während des Online-Unterrichts.
Förderung von Medienkompetenz:
- Erstellung von Podcasts, Videos oder digitalen Präsentationen mit Apps wie Canva oder Adobe Spark.
- Einführung in die Nutzung von Tablets für Recherche, digitale Notizen und kreative Projekte.
Forschung und Reflexion:
- Nutzung von Literaturverwaltungs-Apps wie Mendeley oder Zotero.
- Organisation von Forschungsprojekten mit Tools wie Trello oder Notion.
Projektideen
Fächerübergreifendes Projekt:
- Erstellung eines digitalen Magazins zu einem aktuellen Thema (z. B. Klimawandel) mit Apps wie Canva oder Google Slides.
- Integration von Mathematik (Datenanalyse), Geografie (Karten) und Deutsch (Texterstellung).
Naturwissenschaften:
- Nutzung von Augmented-Reality-Apps wie Google Lens oder 3D-Modelle für interaktive Erkundungen.
- Dokumentation von Experimenten mit der Kamera und Notizen-App.
Kunst und Musik:
- Erstellung von digitalen Kunstwerken mit Zeichen-Apps wie Autodesk SketchBook oder Clip Studio Paint.
- Komposition von Musikstücken mit Apps wie Soundtrap oder BandLab.
Sprachen:
- Nutzung von Sprachlern-Apps wie Duolingo oder Babbel.
- Erstellung von Hörspielen oder Podcasts in der Fremdsprache.
Spezifikationen
- Display: 10,4 Zoll TFT (2000 x 1200 Pixel).
- Prozessor: Exynos 9611 Octa-Core (bis zu 2,3 GHz).
- RAM: 4 GB.
- Speicher: 64 GB oder 128 GB, erweiterbar über microSD-Karte (bis zu 1 TB).
- Betriebssystem: Android 10, aktualisierbar auf neuere Versionen.
- Kamera:
- Rückkamera: 8 MP.
- Frontkamera: 5 MP.
- Akkulaufzeit: Bis zu 13 Stunden (7040 mAh Akku).
- Anschlüsse:
- USB-C.
- 3,5-mm-Kopfhöreranschluss.
- Gewicht: 467 g.
- Abmessungen: 244,5 mm x 154,3 mm x 7 mm.
- Besonderheiten:
- S Pen im Lieferumfang enthalten.
- Dual-Lautsprecher mit Dolby Atmos.
- Kompatibilität mit Samsung DeX (eingeschränkte Funktionalität).
Hilfestellung
Implementierung im Bildungsbereich:
- Schulen und Universitäten sollten sicherstellen, dass WLAN-Netzwerke stabil und sicher sind, um die Nutzung von Tablets zu unterstützen.
- Lehrkräfte sollten Schulungen zur effektiven Nutzung von Tablets und Apps im Unterricht erhalten.
Herausforderungen:
- Leistung: Der Exynos 9611-Prozessor ist für alltägliche Aufgaben ausreichend, kann jedoch bei grafikintensiven Anwendungen an seine Grenzen stoßen.
- Software-Updates: Es sollte geprüft werden, ob das Tablet regelmäßig Sicherheits- und Funktionsupdates erhält.
Praktische Tipps:
- Nutzen Sie den S Pen für handschriftliche Notizen und Skizzen, um die Vorteile der Stifteingabe voll auszuschöpfen.
- Verwenden Sie Cloud-Dienste wie Google Drive oder OneDrive, um Unterrichtsmaterialien zu speichern und zu teilen.
- Installieren Sie Apps wie "Samsung Kids", um das Tablet für jüngere Schüler*innen sicher zu machen.
Weiterführende Ressourcen:
- Samsung-Website: Offizielle Produktseite mit Handbüchern und Software-Updates.
- Online-Tutorials: YouTube-Videos zur Einrichtung und Nutzung des Galaxy Tab S6 Lite.
- Bildungs-Communities: Austausch mit anderen Lehrkräften und Studierenden über den Einsatz von Tablets im Unterricht.
Apps
Projekte
Weitere Links
Buchung
Dieser Ausstattungsgegenstand muss über unser Online-Buchungssystem reserviert werden.
Online-Buchungssystem
Mehr Informationen zum Online-Buchungssystem findest du hier.