Der 3Doodler ist ein innovativer 3D-Druckstift, der es ermöglicht, dreidimensionale Objekte freihändig zu zeichnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen 3D-Druckern, die auf computergestützte Modelle angewiesen sind, erlaubt der 3Doodler eine direkte und intuitive Erstellung von 3D-Strukturen. Der Stift funktioniert, indem er Kunststofffilamente (z. B. PLA, ABS oder andere thermoplastische Materialien) erhitzt und extrudiert. Sobald das Material den Stift verlässt, kühlt es schnell ab und härtet aus, wodurch stabile Strukturen entstehen.

Der 3Doodler wurde ursprünglich 2013 durch eine Kickstarter-Kampagne bekannt und hat sich seitdem in verschiedenen Versionen weiterentwickelt, darunter der 3Doodler Create+ für Erwachsene und Profis sowie der 3Doodler Start für Kinder. Die Technologie ist besonders für ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit bekannt, da sie keine komplexe Software oder technische Vorkenntnisse erfordert. Sie wird häufig in den Bereichen Kunst, Design, Bildung und Prototyping eingesetzt.

Mögliche Einsatzszenarien

  • Kunst und Design:

    • Erstellung von Skulpturen, Schmuck und anderen kreativen Projekten.
    • Personalisierung von Alltagsgegenständen durch 3D-Dekorationen.
  • Bildung:

    • Unterstützung von MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) durch anschauliche Modelle.
    • Förderung der Kreativität und Feinmotorik bei Kindern.
  • Prototyping:

    • Schnelle Erstellung von Konzeptmodellen und Prototypen für Produktdesign.
    • Reparatur oder Modifikation von bestehenden Objekten.
  • Architektur:

    • Erstellung von Architekturmodellen und -strukturen.
  • Reparaturen:

    • Füllen von Rissen oder Lücken in Kunststoffobjekten.
  • Mode:

    • Herstellung von 3D-gedruckten Kleidungsstücken oder Accessoires.



Spezifikationen

  • Materialien: Unterstützt PLA, ABS und FLEXY-Filamente (Standarddurchmesser: 3 mm).
  • Temperaturbereich: Zwei Temperatureinstellungen (PLA: ca. 190–210 °C, ABS: ca. 220–240 °C).
  • Stromversorgung: Netzstrom (Adapter: 5V/2A).
  • Düsen: Austauschbare Düsen mit verschiedenen Formen und Größen (z. B. rund, flach, dreieckig).
  • Abmessungen: Länge: 17,5 cm, Gewicht: ca. 50 g.
  • Bedienung: Zwei Extrusionsgeschwindigkeiten (langsam und schnell).
  • Kompatibilität: Keine zusätzliche Software erforderlich, Plug-and-Play.

Hilfestellung

  1. Materialwahl: Verwenden Sie PLA für Anfängerprojekte (biologisch abbaubar) und ABS für robustere Anwendungen.
  2. Sicherheit: Vermeiden Sie den Kontakt mit der heißen Spitze; Kinder sollten nur mit der 3Doodler Start-Version arbeiten.
  3. Übung: Beginnen Sie mit einfachen Formen und nutzen Sie Vorlagen für komplexere Designs.
  4. Pflege: Reinigen Sie die Düse regelmäßig und lagern Sie Filamente trocken.
  5. Ressourcen: Nutzen Sie Tutorials und Vorlagen auf der offiziellen Website oder in Online-Communities.

Projekte


Weitere Links

Buchung

Dieser Ausstattungsgegenstand muss über unser Online-Buchungssystem reserviert werden.

Online-Buchungssystem

Mehr Informationen zum Online-Buchungssystem findest du hier.