Der 3Doodler ist ein innovativer 3D-Druckstift, der es ermöglicht, dreidimensionale Objekte freihändig zu zeichnen. Im Gegensatz zu herkömmlichen 3D-Druckern, die auf computergestützte Modelle angewiesen sind, erlaubt der 3Doodler eine direkte und intuitive Erstellung von 3D-Strukturen. Der Stift funktioniert, indem er Kunststofffilamente (z. B. PLA, ABS oder andere thermoplastische Materialien) erhitzt und extrudiert. Sobald das Material den Stift verlässt, kühlt es schnell ab und härtet aus, wodurch stabile Strukturen entstehen.
Der 3Doodler wurde ursprünglich 2013 durch eine Kickstarter-Kampagne bekannt und hat sich seitdem in verschiedenen Versionen weiterentwickelt, darunter der 3Doodler Create+ für Erwachsene und Profis sowie der 3Doodler Start für Kinder. Die Technologie ist besonders für ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit bekannt, da sie keine komplexe Software oder technische Vorkenntnisse erfordert. Sie wird häufig in den Bereichen Kunst, Design, Bildung und Prototyping eingesetzt.
Kunst und Design:
Bildung:
Prototyping:
Architektur:
Reparaturen:
Mode:
Dieser Ausstattungsgegenstand muss über unser Online-Buchungssystem reserviert werden.
Online-Buchungssystem
Mehr Informationen zum Online-Buchungssystem findest du hier.
Links |
Hilfe |
Intranet-Tools |