Datum:

Anwesend: Günther Elisabeth Anna, Göbl Barbara, Weixelbraun Petra Francesca, Gartner Selina, Rott Florian , Miltner Alexandra

Protokoll:

Bericht Team

  • SGC-Nachwirkung / Diss Petra: 3 Tage, Besuch in NMS im 16., 1. Iteration zu Let’s plays
  • Barbara hat teaching competence plus Zertifikatskurs abgeschlossen
  • Paper von Petra/Barbara revise and resubmit CHI Play, viel Feedback zum Einarbeiten
  • Selina hat 1. TAC (teaching advisory committee) gehabt, muss für die Doc-School in Education gemacht werden, Präsentation über Diss.fortschritt und dann Diskussion zu Betreuung und Fortschritt
  • Zwischenbericht Daten*bilden in Arbeit
  • Elisabeth war bei einer Diskussion zu Demokratie und Digitalität (statt Corinna Milborn), war interessant

Lehrmaterial ZMV

  • Spielelizenzen und grundsätzlich wann anfragen - Barbara teilt ein u:cloud Dokument 
  • Padlet-Abo  €100, Mentimeter (gibt schon Dinge von der Uni), bewusst unterschiedliche Tools verwendet

Uni-KI - Projettreffen:

  • u:ai wird ab 1.12. auch für Studis zugänglich sein (soft launch), wird aber erst in SoSe26 groß bewerben
  • tailored ai's kann man auch ab 1.12. uni-intern teilen
  • ab Frühjahr neue features
  • AI in moodle preview schon drinnen: zB. Aufgabenstellungen, wo Studis mit KI Sachen generieren; Stadt: AInet bei Profilbeschreibung ändern, dann bei Einstellungen KI-Funktionalität anklicken, KI-Kontrollzentrum rechts im Bild

Buchungsplattform

  • unten rechts Chatbot, beantwortet Fragen zu Ressourcen, zB. wann ist das Lab das nächste Mal frei (DIFY Modellierungssoftware für Chatbot; pro version gratis)

Allfälliges

  • Gastprof: Ina Sander hat leider keine Zeit, Julia Raff. angefragt (Italien)
  • Aufgaben für Elvan? → Elisabeth Bescheid geben; Elvan wird Booking-tool bot testen
  • Barbara war bei FutureSpaces - leitet Info zu e-twinning weiter


Aufgaben:

  • Geben Sie Ihre Aufgabe hier ein, verwenden Sie "@", um sie einem Benutzer zuzuweisen, und "//", um ein Fälligkeitsdatum auszuwählen