Übersetzungsband: Mehrere, eigenständige, immer wieder überarbeitete Petőfi-Ausgaben (Leipzig, 1878, 1885, 1910)
Darin enthaltene Gedichte:
Deutscher Titel | Ungarischer Titel | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Klein=Kumanien | Kiskunság | 1878; 1885; 1910 |
Die Pußta im Winter | A puszta, télen | 1878; 1885; 1910 |
Die Ruinen der Csárda | A csárda romjai | 1878 |
Die verlassene Tschárda | Kutyakaparó | 1878; 1885; 1910 |
Die Pußta gebar mich... | Pusztán születtem... | 1910 |
Zöld Marczi | Zöld Marczi | 1885 |
Söld Marzi | Zöld Marczi | 1910 |
Der Storch | A gólya | 1878; 1885; 1910 |
Der gute Lehrer | A jó tanító | 1910 |
Eine Kutte trägt der Mönch... | Csuklyában jár a barát... | 1885; 1910 |
Beim Wein | Dínomdánom | 1910 |
Gut genug | Így is jó | 1885; 1910 |
Buntes Leben | Tarka élet | 1885; 1910 |
Es war die Wirtin dem Betjaren hold... | A csaplárné a betyárt szerette... | 1878; 1885; 1910 |
Der Kleinknecht | A kisbéres | 1878; 1885; 1910 |
Die Theiß | A Tisza | 1878; 1885; 1910 |
Das gestohlene Roß | Lopott ló | 1878; 1885 |
Gestohlenes Roß | Lopott ló | 1910 |
Der Schafhirt | Megy a juhász szamáron... | 1878; 1885; 1910 |
Gott verdammt nicht meine Seele... | Nem ver meg engem az isten... | 1878; 1885; 1910 |
Pannyo Panni | Panyó Panni | 1878; 1885; 1910 |
Herr Paul Pato | Pató Pál úr | 1885; 1910 |
Längst schon ist der Abendglocke... | Rég elhuzták az esteli harangot... | 1910 |
Traurige Nacht | Szomorú éj | 1878; 1885; 1910 |
Pelz ab, Schäfer!... | Tedd le, bojtár, a subádat... | 1885 |
Hirtenknabe, Pelz vom Rücken!... | Tedd le, bojtár, a subádat... | 1910 |
Darüber hinaus sind im zweiten Band des Buches 'Petöfi's poetische Werke' von Ludwig Aigner laut Lossau folgende Übersetzungen von ihm erschienen:
Deutscher Titel | Ungarischer Titel | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Die Ruinen der Csárda | A csárda romjai | 1882 |
Traurige Nacht | Szomorú éj | 1882 |
Im Jahr 1890 wird von Elise Grail der Übersetzungsband 'Blüthen der ungarischen Dichtkunst. Eine, auch zum Vortrag geeignete Auswahl der schönsten Gedichte, mit einer Übersicht der ungarischen Literatur' in Budapest. Darin erscheint von Neugebauer solgende Übersetzung:
Deutscher Titel | Ungarischer Titel | Erscheinungsjahr |
---|---|---|
Die Ruinen der Csárda | A csárda romjai | 1890 |