Inhalt:
Online-Sprechstunden und Webinare
Die Online-Sprechstunden und Webinare werden vom CTL und ZID gemeinsam durchgeführt:
- In Online-Sprechstunden können Sie ohne Anmeldung einsteigen und Ihre Fragen stellen. Sie finden im Moodle-Kurs Moodle Newsroom, im Raum Sprechstunde des CTL/ZID statt.
- Webinare sind Online-Seminare zu Themen der digitalen Lehre (bspw. Hybride Lehre mit Zoom/BBB/Collaborate, Podcasts in der Lehre und vieles mehr). Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Die nachträglichen Aufzeichnung sind im Moodle Newsroom ersichtlich.
Schulungsangebot der Personalentwicklung
Im Rahmen der Personalentwicklungs-Kurse werden speziell auch Kurse rund um Moodle angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die Kursdatenbank der Personalentwicklung.
- Kategorie Moodle - Kurse mit technischem Schwerpunkt (ZID)
- Termine aktuell in Planung
- Kategorie Moodle - Kurse mit technischem Schwerpunkt (ZID)
Qualifizierunsangebote für Lehrende
In enger Kooperation mit dem Center for Teaching and Learning (CTL) sowie dem Zentralen Informatikdienst (ZID) werden didaktische und technische Spezialschulungen für Lehrende entwickelt. Zu Moodle stehen folgende Spezialschulungen zur Verfügung:
- Kategorie Teaching Competence "Lehren mit Moodle" - didaktisch-technische Kurse (CTL & ZID), Details siehe https://ctl.univie.ac.at/angebote-fuer-lehrende/teaching-competence/digitale-lehre/:
- Grundlegende Nutzung der Lernplattform, Mo 28.02.2022, 13:00-17:00 (digital)
- Digitale Kommunikation unterstützen, Do 03.03.2022, 13:00-17:00 (digital)
- Lernprozessbegleitung, Mo 28.03.2022, 13:00-17:00 (digital)
- Kollaboratives Arbeiten, Do 07.04.2022, 13:00-17:00 (digital)
- Online-Aufgabenstellungen und Test, Mo 25.04.2022, 13:00-17:00 (digital)
- Grundlegende Nutzung der Lernplattform, Mo 28.02.2022, 13:00-17:00 (digital)
- Kategorie Teaching Competence "Lehren mit Moodle" - didaktisch-technische Kurse (CTL & ZID), Details siehe https://ctl.univie.ac.at/angebote-fuer-lehrende/teaching-competence/digitale-lehre/:
Moodle Newsroom: Austausch mit dem Moodle-Team und anderen Nutzer*innen
Der Moodle Newsroom besteht aus den Bereichen Austausch, Neuigkeit und Inspiration, sowie einem Ressourcen-Fundus. Der Kurs soll Raum zum Austausch über die digitale Lehre mit Moodle bieten, gezielt über Neuigkeiten zum digitalen Lehren und Lernen an der Universität Wien informieren und zum studierendenzentrierten E- und Blended-Learning anregen. Den Einschreibeschlüssel für den vom CTL und vom ZID betreuten Kurs finden Sie im Intranet.
Moodle Schulung: Testsystem zum Ausprobieren
Auf der Moodle Schulung, erreichbar unter moodleschulung.univie.ac.at, kann jede*r User*in (auch Studierende) sich selbstständig pro Semester einen Testkurs anlegen um Funktionalitäten von Moodle auzuprobieren. Neben den bekannten Aktivitäten, stehen auf dieser Moodle Instanz auch weitere zum Testen bereit.
CTL - Center for Teaching and Learning
Für die Planung der Lehre in diesen herausfordernden Zeiten können Sie auf ein breites Unterstützungsangebot zurückgreifen. Details dazu finden Sie unter https://ctl.univie.ac.at/
AMC - Academic Moodle Cooperation
Die Academic Moodle Cooperation ist 2014 aus dem Moodle-Entwicklungskooperationsprojekt der Universität Wien und der Technischen Universität Wien in den Jahren 2011 bis 2013 entstanden. Das Ziel der Kooperation ist die Gewährleistung von nachhaltigem Betrieb, Wartung, Weiterentwicklung und Support von Moodle und der angebundenen Services sowie die optimale Nutzung von Ressourcen durch Synergien an den Partnerinstitutionen.
AMC-Partnerinstitutionen:
Karl-Franzens-Universität Graz, Medizinische Universität Wien, Technische Universität Wien, Universität für Bodenkultur Wien, Universität Wien,WU Executive Academy
Multimedia Tutorials auf Youtube Die AMC stellt Moodle-Nutzer/innen zahlreiche Multimedia Tutorials auf Youtube zur Verfügung. Die Traningseinheiten sind kurze Videos und stellen stets Schritt-für-Schritt nützliche Aktivitäten, Arbeitsmaterailien oder Funktionalistät von Moodle vor. Das Ziel ist, dass Lernende parallel zum Ansehen der Youtube-Videos die Schritte auch direkt in Moodle durchführen können. | |
Cheat Sheets Cheat Sheets - die als PDF-Dateien vorliegen - stellen eine besondere Form der Dokumentation dar und zeigen Nutzer/innen auf bildhafte Weise die Arbeitsschritte in Moodle. Die Nutzung von Aktivitäten, Arbeitsmaterialien oder Funktionen werden dabei mit einer Abfolge von Screenshots dargestellt und mit kurzen hilfreichen Texten erweitert. Die letzte Seite jedes Cheat Sheet-Dokuments umfasst eine detaillierte textuelle Beschreibung der Abläufe. |
Support
Bei didaktischen Fragen berät das Team Digitale Lehre des CTL.
Bei technischen Fragen hilft der E-Learning Support des ZID (Login).