Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

Version 1 Nächste Version anzeigen »

Agenda

  • Update allgemein

    • DiSSCo NN 2021-05-27
      • Round Table

      • Institutional moderators

    • Aktualisierung Sammlungszahlen von GBA
    • BMKOES Anschub Finanzierung eingereicht
    • Transkribus - Abklopfen der Ergebnisse
  • Diskussion

    • MoU Konsortialvereinbarung - Signatories & Zeitplan; Support Letter UBA
    • Pilotprojekte pro Domäne
    • Datenmanagementpläne
    • Ergänzungen in der Kostenaufstellung
    • OSCA Arbeits- und Finanzplan

      • Einleitung

        • Beispiele von Sammlungsdigitalisierung: Leiden, MNHN, Norwegen, Belgien
        • Einbettung OSCA in FTI Strategie (AT) und Open Science Strategie (EU)
        • Struktur und Inhalt eines Arbeitsplans
      • Disziplinäre Sammlungen und deren Digitalisierung

        • Domänen folgen der Erhebung der Sammlungszahlen
        • Mengengerüste
        • Vernetzung
        • Ziele
        • Methoden und Best Practices
      • Querschnittsthemen

        • technischer Aufwand
        • FAIR Data
      • Draft Arbeitsplan

        • Arbeitspakete
        • Zeitplan
        • Finanzplan
  • Information

    • Gespräche zu OSCA/DiSSCo mit Mineralogischen Abteilung am NHM am 2021-05-05


  • Fortschritte IDs Institutionen, Personen, Objekte

Identifier für Institutionen GRID/ROR - NHM Wien grid
                                                            https://www.grid.ac/institutes

Identifier für Personen ORCID IDs - Katrin Vohland ORCID



  • Ausgangspunkte zur Gründung des nationalen Konsortiums

siehe Agenda 2020-11-24 DiSSCo Austria Konsortium


  • Zeitliche Abfolge

Ende Jänner: erneuertes Ansuchen an das BMBWF um Fördermittel zur Erstellung eines belastbaren Konjzeptes zur Digitalisierung der Sammlungen

Mitte 2021: Antrag an das BMBWF ESFRI zu unterstützen (Deadline für Antrag ans BMBWF)



  • Keine Stichwörter