Ergebnisse
Endgültige robotische Ausarbeitung des Projekts durch die Gruppe "Learn2Go!"
Video_Darstellung des Projektes.mp4
Erste robotische Ausarbeitung des Projekts durch die Gruppe "Learn2Go!"
Materialien und Inspirationen zur Erstellung der robotischen Aktivitäten durch die Gruppe "Learn2Go!"
Digitale (Bild-)Geschichte "Das Mysterium von Schatten und Echo"/"The Mystery of Shadow and Echo" (in Englischer Sprache)
https://drive.google.com/file/d/1hXe–WRZya0ILrpD3VX4aMcV9FxXYXsJ/view?usp=sharing (Achtung: Hohes Datenvolumen!)
Erfahrungsbericht
Während der Arbeit an unserem Projekt sind wir auf zahlreiche Schwierigkeiten gestoßen. Anfangs glaubten wir, dass die Sensoren die ausgewählten Farben nicht erkennen und die vielen unterschiedlichen Geräusche (Warnsignale, Melodien usw.) nicht erzeugt werden können. Nach mehreren Fehlversuchen stellte sich heraus, dass die Sensoren Nähe zu den Farbplatten und eine zusätzliche Zeitstrecke also auch eine längere Fahrstrecke benötigten, um die erwarteten Ergebnisse zu erzielen. Aufgrund der hohen Empfindlichkeit des Sensors entschieden wir uns deshalb, die Verwendung von übermäßiger Färbung und die Einbeziehung einer Hintergrundgestaltung (z. B. Design eines Bahnhofes) bei der Erstellung unserer Wand bestmöglich zu minimieren. Auch die Erstellung und Programmierung des Roboters bewies sich sowohl aufgrund der motorischen (Probleme mit der Steuerung, daher der Einsatz von Kartonschienen) als auch sensorischen Problemdarstellung als äußerst herausfordernd. Kreative Ansätze mussten daher von den Teammitgliedern gesucht und oftmals überdenkt werden.
Das Projekt hat wie bereits erwähnt deshalb einige Einschränkungen. Der Roboter ist so konzipiert, dass er ausschließlich auf Farben reagiert und keine Lichtvariationen erkennt. Diese Begrenzung beschränkt seine Fähigkeit, eventuell mit einem breiteren Spektrum an Umgebungsreizen zu interagieren. Der Roboter funktioniert strikt nach dem vorprogrammierten Code und passt sich nicht an fehlgeschlagene Versuche an. Des weiteren enthält die Aktivität des Roboters keine Form von künstlicher Intelligenz und ist daher nicht an außernatürliche Vorfälle anzupassen bzw. passt sich nicht selbst an die Gegebenheiten an, was angesichts der vorgeschlagenen Umgebung und den vielen menschlichen Interaktionen hierbei zu großen Sicherheitsproblemen führen könnte. Diesbezüglich besteht noch viel Ausbaufähigkeit.









