Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Neben den Anleitungen im u:wiki und auf den Webseiten des ZID und des CTL bieten ZID und CTL noch weitere Informations-, Schulungs- und Beratungsangebote rund um Moodle und eLearning an:

Bereich


Spalte
width10%



Spalte
width40%


Panel
borderColor#ddd
bgColor#f2f2f2
borderWidth3

Support & Beratung

Fragen zu Moodle / eLearnig & Terminvereinbarungen für persönliche Beratung:

technisch:E-Learning Support des ZID
didaktisch:Team Digitale Lehre des CTL




Spalte
width40%
Panel
borderColor#ddd
bgColor#f2f2f2
borderWidth3

Schulungen & Qualifizierung

Aktuelle Weiterbildungsangebote zu Moodle und eLearning finden Sie in u:rise der Plattform zur KompetenzentwicklungSuchen Sie im Angebot nach "Moodle", finden Sie aktuelle Schulungstermine.





Spalte
width10%




Bereich


Spalte
width10%



Spalte
width40%
Panel
borderColor#ddd
bgColor#f2f2f2
borderWidth3

Moodle-Preview

Die Moodle-Preview zeigt Ihnen vorab bereits die neueste Version von Moodle. Im Kurs Moodle Feedback, Ein- & Ausblicke können Sie uns (anonymes) Feedback für die Weiterentwicklung hinterlassen und finden Details zu den Neuerungen.
Darüber hinaus können Sie sich 
einen Testkurs pro Semester anlegen, um Moodle-Funktionalitäten auszuprobieren.




Spalte
width10%
Info
titleWebinare im Herbst 2021

Von 20.9.2021 bis 30.09.2021 finden 13 Webinare á 30-45 Minuten im Moodle Newsroom (Webinarbereich) statt. In diesen digitalen oder hybriden Webinaren können Sie den Umgang mit Tools sowie didaktische Überlegungen kennen lernen. Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Inhaltsvermittlung des Webinars wird für die Nachschau aufgezeichnet, die Fragesession nicht.

Hybride Webinare werden hybrid, also digital sowie vor-Ort in einem Hörsaal abgehalten. Eine Anmeldung für die Teilnahme im Hörsaal ist notwendig, die Plätze sind beschränkt. Hier gelangen Sie zur Anmeldung, diese ist bis zum 20.9.2021, 23:55 möglich. Für die digitale Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig.

Einen Überblick über das Angebot des CTL & ZID, vergleichbar mit einem Guide durch den Webinarherbst bietet Ihnen das Webinar "Digitale und hybride Lehre im Wintersemester 2021/22" am 20.9. 11:00-11:30.
Alle Termine finden Sie wie gewohnt im Online Sprechstunden & Webinar-Kalender.

Online-Sprechstunden und Webinare

In Online-Sprechstunden können Sie ohne Anmeldung einsteigen und Ihre Fragen stellen.  Sie finden im Moodle-Kurs Moodle Newsroom statt im Raum Sprechstunde des CTL/ZID.

Webinare sind Online-Seminare zu Themen der digitalen Lehre. Eine Anmeldung dafür ist nicht erforderlich. Weitere Informationen und die nachträgliche Aufzeichnung sind im Moodle Newsroom ersichtlich.

Schulungsangebot der Personalentwicklung

Im Rahmen der Personalentwicklungs-Kurse werden speziell auch Kurse rund um Moodle angeboten. Die aktuellen Kurse finden Sie in der Kursdatenbank der Personalentwicklung

    • Technische Einführung in Moodle
    • Teaching Competence: Wissensvermittlung in Moodle
    • Teaching Competence: Lernprozesse und Interaktion

Moodle Newsroom: Austausch mit dem Moodle-Team und anderen Nutzer*innen

Der Moodle Newsroom besteht aus den Bereichen Austausch, Neuigkeit und Inspiration, sowie einem Ressourcen-Fundus. Der Kurs soll Raum zum Austausch über die digitale Lehre mit Moodle bieten, gezielt über Neuigkeiten zum digitalen Lehren und Lernen an der Universität Wien informieren und zum studierendenzentrierten E- und Blended-Learning anregen. Den Einschreibeschlüssel für den vom CTL und vom ZID betreuten Kurs finden Sie im Intranet.

Moodle Schulung: Testsystem zum Ausprobieren

Auf der Moodle Schulung, erreichbar unter moodleschulung.univie.ac.at, kann jede*r User*in (auch Studierende) sich selbstständig pro Semester einen Testkurs anlegen um Funktionalitäten von Moodle auzuprobieren. Neben den bekannten Aktivitäten, stehen auf dieser Moodle Instanz auch weitere zum Testen bereit.

Support

...