Ergebnisse
| View file | ||||
|---|---|---|---|---|
|
Erfahrungsbericht
- Das Projekt erfüllt die erwarteten Lernziele sehr gut (auch fächerübergreifend!)
Dieses Projekt ist fächerübergreifend für die Fächer „Geschichte”, „Digitale Grundbildung”, kombiniert mit "Geographie und wirtschaftliche Bildung". Ausgewählte, historisch relevante Themen werden mit technischen Mitteln (3D- Drucker) produziert.
1. Historische Recherche: was waren die größten Ereignisse, die man mit diesem Land in dieser Zeit verbindet?
| Info | ||
|---|---|---|
| ||
Lehrveranstaltung PS Lehren und Lernen - Learning through "Making": Gestalten von und mit digitaler (Bildungs-)Technologie Semester Sommersemester 2024 Lehrender Dipl.-Ing. Dr.techn. Barbara Göbl BSc. Projektbeteiligten Bernold Vanessa, Mayer Josef-Selui, Rana Irina |
| Hinweis | ||||
|---|---|---|---|---|
| ||||
| Der Beitrag wurde zur Veröffentlichung freigegeben: JA Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und MIT Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden. JA Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und OHNE Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden. JA |
| View file | ||||
|---|---|---|---|---|
|

- Das Projekt erfüllt die erwarteten Lernziele sehr gut (auch fächerübergreifend!)
Links |
Hilfe |
Intranet-Tools |