Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
  • Die Entwicklung eines Unterrichtskonzepts zu dem Computerspiel “Papers, Please” für den fächerübergreifenden Unterricht.
  • Die Gestaltung von Begleitmaterialien für Lehrpersonen und Schüler:innen zur Unterstützung des Unterrichts.
  • Die Erstellung eines didaktischen Leitfadens zur Umsetzung im Unterricht.

Projektbeschreibung

siehe PDF-Datei slightly smiling face 


View file
nameFertiger Prototyp_Gruppe Mediendidaktik.pdf
height250
 

Info
titleAllgemeine Informationen

Lehrveranstaltung

SE Gestaltung inklusiver Bildungsprozesse - Spielerisch inklusive digitale Bildung gestalten (Günther)

Semester

Wintersemester 2023/24

Lehrender

Mag. Dr. Elisabeth Anna Günther

Projektbeteiligten

Thomas ERNST, Christoph GRUBER, Dominic PREE & Stephanie RICKL

Hinweis
iconfalse
titleDatenschutz
Der Beitrag wurde zur Veröffentlichung freigegeben:  JA

Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und MIT Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden.

JA



Die Multimedialeninhalte (Fotos, Videos,...) dürfen ohne weiterer Rückfrage und OHNE Namensnennung für nicht kommerzielle Zwecke durch den Arbeitsbereich Digitalisierung im Bildungsbereich weiterverwendet werden.

JA

/

/