Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Panel
titleÜberblick

Inhalt

Bezeichnung

Evaluationsinstrumente, Lernprozessunterstützung, Kommunikation mit Studierenden

Kurzvorstellung

Classroom-Assessment-Techniques sind

  • lerner:innenzentriert und werden von Lehrenden gezielt zur Qualitätssicherung bestimmter Lernprozesse und Lernziele eingesetzt.
  • anonym und formativ.

Classroom-Assessment-Techniques sollen

  • individuell an die eigene Lehrveranstaltung angepasst werden.
  • Fragen enthalten, die knapp & zielgerichtet (Inhaltsfokus) formuliert sind. Die Fragen können offen oder geschlossen formuliert werden, jedoch sollten sie unabhängig voneinander sein (vgl. Walzik, 2012:72ff).

Mögliche Anwendungsbeispiele

  • Studierende schreiben nach einer LV Einheit oder am Ende der LV Einheit eine angeleitete Zusammenfassung der zentralen Aspekte der LV-Einheit bzw. LV. (CAT: RSQC2
  • Studierende halten nach der LV Einheit den für Sie inhaltlich unklarsten/unverständlichsten Punkt fest. (CAT: Schwammigster Punkt)
  • Studierende notieren Schlüsselbegriffe/Konzepte, die kürzlich im Rahmen der Lehrveranstaltung behandelt wurden, um Inhalte zu festigen bzw. offene Fragen zu identifizieren. (CAT: Focused Listing)

Anwendung

  • werden immer als Prozess in einem Dreischritt angewandt: Zunächst die CAT einsetzen, dann auswerten und im letzten Schritt an die Studierenden rückmelden.

Dreischritt

Section


Column
width50%

1. Einsetzen der CAT

  • Planen Sie vorab, an welchen Stellen Sie während Ihrer Lehrveranstaltung Sie CATs durchführen möchten.
  • Formulieren Sie gezielte Aufgabenstellungen, die den Lernprozess Ihrer Studierenden unterstützen und zum Austausch anregen.
  • Bestimmen Sie eine Classroom-Assessment-Technique, die Sie nutzen möchten.
  • Leiten Sie die Durchführung der jeweiligen CAT an, inklusive transparenter Kommunikation der Ziele, die durch die CAT-Durchführung erreicht werden sollen.
  • Stellen Sie sicher, dass zu Anfang der Arbeitsphase hervor geht, wie der Transfer der Ergebnisse zurück ins Plenum stattfindet. 


Column
width50%


Layout-Box
bgcolor#DD4814
textcolor#ffffff
width100


Einsetzen







Section


Column
width50%

  2. Auswerten

  • Werten Sie die Ergebnisse der durchgeführten CAT aus.

    

Column
width50%


Layout-Box
bgcolor#FE642E
textcolor#ffffff
width100


Auswerten





Section


Column
width50%

3. Rückmeldung

  • Die Ergebnisse der CAT-Auswertung präsentieren Sie im dritten Ihren Studierenden kurz, sodass mögliche daraus resultierende und zu treffende Maßnahmen begründet werden.


Column
width50%


Layout-Box
bgcolor#FA8258
textcolor#ffffff
width100


Wissenstransfer ins Plenum






Mehrwert



Weiterführende Literatur

Angelo, & Cross, K. P. (1993). Classroom assessment techniques : a handbook for college teachers (2. ed..). Jossey-Bass.

Cross, & Palese, K. (2015). Increasing Learning: Classroom Assessment Techniques in the Online Classroom. The American Journal of Distance Education, 29(2), 98–108. https://doi.org/10.1080/08923647.2015.1023594

Walzik S. (2012). Kompetenzorientiert prüfen : Leistungsbewertung an der Hochschule in Theorie und Praxis. Stuttgart : UTB GmbH.


Panel
bgColor#f5f5f5
titleColorwhite
titleBGColor#0063a6
titleEmpfohlene Zitierweise

Hackl, C., Petrovic, K., Zöllner, D. (2022). Classroom Assessment Techniques. Center for Teaching and Learning, Universität Wien. Classroom Assessment Techniqueshttps://wiki.univie.ac.at/pages/viewpage.action?pageId=196233052(CATs) ##wip##

Dieser Text ist lizenziert unter BY-SA 4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de


Zeitbedarf

Abhängig von der jeweiligen CAT. Beachten Sie hierbei sowohl Vorbereitungs-, Durchführungs- als auch Nachbereitungszeiten.

Charakterisierung

Nutzen Sie Classroom Assessment Techniques, wenn Sie

  • in den Austausch mit Ihren Studierenden treten möchten.
  • bestimmte Lernprozesse qualitätssichern möchten.
  • lerner:innenzentrierte Lehre umsetzen möchten.

Ressourcen, hilfreiche Materialen und Tools

In folgendem Moodlekurs finden Sie CATs, welche Sie in Ihren Lehrveranstaltungs-Moodlekurs importieren und daraufhin adaptieren bzw. direkt einsetzen können.

Beispiele und Einsatzszenarien

Eine Auswahl an Einsatzszenarien finden Sie hier: CATs einsetzen. 

Siehe auch