Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Hinweis
titleDer Einstieg: u:account auf iMooX.at aktivieren


Erweitern

Auf der Plattform iMooX.at ist der Login mit einem aktiven u:account der Universität Wien ohne Neuanmeldung möglich. Dazu wählen Sie im Login-Prozess die Option "Login mit eduID" aus: 

Button Login mit eduID 

Anschließend wählen Sie Ihre Institution aus: Hier genügt die Eingabe des Kürzels "univie", um schnell zur Auswahl "Universität Wien" zu gelangen: 

Anschließend werden Sie auf den Weblogin der Universität Wien weitergeleitet, wo Sie sich wie gewohnt mit Ihrem u:account einloggen. Nach dem Login werden Sie auf iMooX.at weitergeleitet.







Info
titleMOOCs der Uni Wien

Alle Kurse der Universität Wien finden Sie unter der URL https://imoox.at/partner/uniwien.


Einbindung

Bereich


Spalte
width33%



Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Szenario 1: Ganzen MOOC per Link einbinden

Wenn Sie MOOCs von iMooX in Ihrer LV einbinden möchten, können Sie diesen per Aktivität Link in Ihren Kurs einbinden. Eine weitere Möglichkeit stellt das Einfügen der URL in einem Textfeld dar.

  • Wählen Sie auf iMooX den gewünschten Kurs aus.
  • Kopieren Sie die URL des Kurses aus der Adresszeile Ihres Browsers.
  • Gehen Sie zu dem Moodle-Kurs, in den Sie den MOOC integrieren wollen.
  • Öffnen Sie ein Textfeld und kopieren Sie die Adresse es Kurses hinein.


Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5
Leistungsfeststellung: Upload der MOOC-Teilnahmebestätigung aus iMooX

Wenn die Studierenden alle Lektionsquizzes positiv absolviert haben, wird ihnen eine personalisierte Teilnahmebestätigung ausgestellt. Diese kann als PDF-Datei von iMooX gespeichert und in Moodle als Leistungsnachweis abgegeben werden.




Spalte
width33%


Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Szenario 2: Einzelne Lektionen per Link einbinden

Sollten Sie nur eine bestimmte Lektion eines  MOOCs von iMooX in Ihrer LV einbinden möchten, können Sie diese auch per Aktivität Link in Ihren Kurs einbinden. Eine weitere Möglichkeit stellt das Einfügen der entsprechenden URL in einem Textfeld dar.

Info

Achtung, nicht alle Lektionen sind immer von Anfang an absolvierbar - bei manchen MOOCs muss eine Lektion positiv absolviert werden, um die darauffolgende freizuschalten. 




Spalte
width33%


Layout-Box
padding20px
bgcolor#f5f5f5

Szenario 3: Einzelne Videos einbinden

Zum Einbetten von einzelnen Videos eines MOOCs in Moodle können Sie einfach den YouTube-Link in den Moodle-Editor einfügen und dieser wird automatisch in eine abspielbare Ansicht umgewandelt.




Tipp

Methodisch können Sie MOOCs im Sinne des Flipped Classroom als vorgelagerte Inhaltsvermittlung verwenden und die Präsenzeinheit für Vertiefung, Übung, Diskussion und Reflexion nutzen.

Literatur

Ebner, M., Braun, C., Schön, S. (2019). Mehr als nur ein MOOC – Sieben Lehr- und Lernszenarien zur Nutzung von MOOCs in der Hochschullehre und anderen Bildungsbereichen. In: Jörg Hafer, Martina Mauch & Marlen Schumann (Hrsg.), Teilhabe in der digitalen Bildungswelt, GMW Proceedings 2019, Medien in der Wissenschaft, Band 75, Münster: Waxmann, S. 138-149 | Technische Universität Graz/Lehr- und Lerntechnologien, Graz 2019, DOI: 10.25656/01:18018.

Schön, Sandra & Ebner, Martin (2018). Massive Open Online Courses:  Offene Online-Kurse
für Viele gestalten und umsetzen. In K. Wilbers & A. Hohenstein (Hrsg.), Handbuch ELearning. Expertenwissen aus Wissenschaft und Praxis – Strategien,Instrumente, Fallstudien . Erg.-Lfg. des Handbuchs E-Learning, 9.8, S. 1-21.