Der Einstieg: u:account auf iMooX.at aktivieren

Auf der Plattform iMooX.at ist der Login mit einem aktiven u:account der Universität Wien ohne Neuanmeldung möglich. Dazu wählen Sie im Login-Prozess die Option "Login mit eduID" aus: 

Button Login mit eduID 

Anschließend wählen Sie Ihre Institution aus: Hier genügt die Eingabe des Kürzels "univie", um schnell zur Auswahl "Universität Wien" zu gelangen: 

Anschließend werden Sie auf den Weblogin der Universität Wien weitergeleitet, wo Sie sich wie gewohnt mit Ihrem u:account einloggen. Nach dem Login werden Sie auf iMooX.at weitergeleitet.


MOOCs der Uni Wien

Alle Kurse der Universität Wien finden Sie unter https://imoox.at/partner/uniwien.

Szenario 1: Ganzen MOOC per Link einbinden

Wenn Sie MOOCs von iMooX in Ihrer LV einbinden möchten, können Sie diesen per Aktivität Link in Ihren Kurs einbinden. Eine weitere Möglichkeit stellt das Einfügen der URL in einem Textfeld dar.

  1. Wählen Sie auf iMooX den gewünschten Kurs aus.
  2. Kopieren Sie die URL des Kurses aus der Adresszeile Ihres Browsers.
  3. Gehen Sie in Ihren Moodle-Kurs, in den Sie den MOOC integrieren wollen.
  4. Öffnen Sie ein Textfeld und kopieren Sie die Adresse es Kurses hinein.

Leistungsüberprüfung

  • Upload der MOOC-Teilnahmebestätigung aus iMooX
    Wenn die Studierenden alle Lektionsquizzes positiv absolviert haben, wird ihnen eine personalisierte Teilnahmebestätigung ausgestellt. Diese kann als PDF-Datei von iMooX gespeichert und in Moodle als Leistungsnachweis in z.B. der Aktivität Aufgabe abgegeben werden.
  • Leistungsüberprüfung in der LV
    Die Leistungsüberprüfung kann im Sinne des Flipped Classrooms in der LV-Einheit statt finden. z.B. Könnte als Einheitseinstieg (oder Warum Up) eine Murmelgruppe mit den Erkentnissen über den MOOC begonnen werden.
  • Keine Leistungsüberprüfung
    Die Leistungsüberprüfung kann auch entfallen. Das Vorwissen wird dann vorausgesetzt und Übungen werden darauf aufgebaut.

Szenario 2: Einzelne Lektionen per Link einbinden

Sollten Sie nur eine bestimmte Lektion eines  MOOCs von iMooX in Ihrer LV einbinden möchten, können Sie diese auch per Aktivität Link in Ihren Kurs einbinden. Eine weitere Möglichkeit stellt das Einfügen der entsprechenden URL in einem Textfeld dar.

Achtung!

Nicht alle Lektionen sind immer von Anfang an absolvierbar - bei manchen MOOCs muss eine Lektion positiv absolviert werden, um die darauffolgende freizuschalten. 

Leistungsüberprüfung

  • Asynchrone Leistungsüberprüfung
    Nach der Absolvierung des abschließenden Lektionsquiz in iMooX gelangen Studierende zu der Übersichtsseite der bereits unternommenen Versuche. Diese kann entweder als PDF gespeichert oder als Screenshot gesichert und mittels Abgabe in Moodle eingesammelt werden.
  • Leistungsüberprüfung in der LV
    Die Leistungsüberprüfung kann im Sinne des Flipped Classrooms in der LV-Einheit statt finden. z.B. Könnte als Einheitseinstieg (oder Warum Up) eine Murmelgruppe mit den Erkentnissen über den MOOC begonnen werden.
  • Keine Leistungsüberprüfung
    Die Leistungsüberprüfung kann auch entfallen. Das Vorwissen wird dann vorausgesetzt und Übungen werden darauf aufgebaut.

Szenario 3: Einzelne Videos einbinden

Zum Einbetten von einzelnen Videos eines MOOCs in Moodle können Sie einfach die entsprechende Video-URL in dem in den Moodle-Editor einfügen und dieser wird automatisch in eine abspielbare Ansicht umgewandelt. Die URL erhalten Sie durch Klicken auf das Share-Symbol in der rechten oberen Ecke des Videoplayers direkt in iMooX oder aus der Kurs-Playlist des iMooX YouTube Accounts.

Achtung!

Nicht alle Videos sind immer von Anfang an absolvierbar - bei manchen MOOCs muss eine Lektion positiv absolviert werden, um die darauffolgende freizuschalten. Alternativ können Sie die Videos von der entsprechenden Kurs-Playlist des iMooX YouTube Accounts verwenden.

Leistungsüberprüfung

  • Asynchrone Leistungsüberprüfung
    Um die Kenntnis der entsprechenden Videoinhalte zu überprüfen können Sie inhaltsspezifische Fragen in Moodle stellen, welche die Studierenden entweder als Abgabe oder in Form eines Forumseintrags beantworten. Zusätzlich können Sie einen Test erstellen. 
  • Leistungsüberprüfung in der LV
    Die Leistungsüberprüfung kann im Sinne des Flipped Classrooms in der LV-Einheit statt finden. z.B. Könnte als Einheitseinstieg (oder Warm Up) eine Murmelgruppe mit den Erkentnissen über den MOOC begonnen werden.
  • Keine Leistungsüberprüfung
    Die Leistungsüberprüfung kann auch entfallen. Das Vorwissen wird dann vorausgesetzt und Übungen werden darauf aufgebaut.
  • Keine Stichwörter