...
Vergleich Abstimmung vs. Gruppenverwaltung vs. Gerechte Verteilung
| Abstimmung | Gruppenverwaltung | Gerechte Verteilung | |
|---|---|---|---|
| Setting | |||
| Obergrenze festlegbar | ja, pro Aktivität Abstimmung für alle Auswahlen | ja, individuell pro Auswahl | |
| Feedback an Studierende | Balkendiagramm mit aktuellen Ergebnis | kein Diagramm, nur Zahlen x/200 | |
| Weitere Anleitungen |
ANWESENHEIT: Dokumentation der Anwesenheit vor Ort/Online erfassen
ergänzend evt. in BBB zukünftig Teilnehmerlisten (aktuell noch in Planung), momentan wäre jedoch das Speichern der aktuellen Teilnehmer (aus BBB) möglich, wobei dieses nur den aktuellen Zeitpunkt widerspiegelt und nicht die Gesamtanzahl - hierbei ggf. über den Chat mitprotokollieren (jedoch aus Datenschutzgründen ggf. problematisch?!)
...
- vor Ort: zu Beginn einen individuellen (Termin-spezifischen) QR-Code/ Einschreibeschlüssel herzeigen
- hybrid: vor Beginn der Übertragung einen individuellen (Termin-spezifischen) QR-Code/ Einschreibeschlüssel herzeigen, ggf. dann nach Beginn der Übertragung/ vor der Aufzeichnung für alle online-teilnehmenden nochmals einen separaten individuellen (Termin-spezifischen) QR-Code/ Einschreibeschlüssel herzeigen
- nur online: vor Beginn der Aufzeichnungen einen individuellen (Termin-spezifischen) QR-Code/ Einschreibeschlüssel herzeigen
Vidoekonftools - BBB Namen herunterladen
Terminplanung
Die Aktivitäten „Gruppenverwaltung“ bzw. „Terminplaner“ sind primär für die Eintragung in eine Gruppe bzw. Anmeldung zu einem Termin gedacht. Über diese könnte jedoch ebenfalls eine Erfassung der Anwesenheit erfolgen.
...