Blumesberger, S., Gänsdorfer, N., Ganguly, R., Gergely, E., Gruber, A., Hasani-Mavriqi, I., Kalová, T., Ladurner, C., Macher, T., Miksa, T., Sanchéz Solís, B., Schranzhofer, H., Stork, C., Stryeck, S. und Thöricht, H. (2021) „FAIR Data Austria – Abstimmung der Implementierung von FAIR Tools und Services“, Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, 74(2). https://doi.org/10.31263/voebm.v74i2.6379
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Ziele und aktuellen Ergebnisse des FAIR Data Austria-Projekts. In Zusammenarbeit mit unseren Projektpartnern arbeiten wir an der Entwicklung und Etablierung von Tools für das Management des Lebenszyklus von Forschungsdaten, einschließlich maschinenverarbeitbarer Datenmanagementpläne (maDMPs), Repositories für die Langzeitarchivierung von Forschungsergebnissen, RDM-Schulungen und -Support-Services, Modelle und Profile für Data Stewards und das FAIR Office Austria.