Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »


OER-Kollektion anlegen

Um eine OER-Kollektion-Aktivität anzulegen, schalten Sie rechts oben im Kurs den Bearbeitungsmodus ein (Schaltfläche Bearbeiten einschalten) und und klicken im gewünschten Kursabschnitt auf Aktivität oder Material anlegen. Es öffnet sich die Übersicht der Aktivitäten und Materialen. Geben Sie in das Suchfeld oben "OER-Kollektion" ein und klicken Sie auf das Suchergebnis.

Es öffnet sich ein Formular, in dem Sie die gewünschten Grundeinstellungen für die OER-Kollektion festlegen können, unter anderem, ob die Ressourcen bereits auf der Kurshauptseite angezeigt werden soll.


Übersicht

Sobald Sie die Aktivität angelegt haben, gelangen Sie erstmal zur Übersicht der OER-Kollektion. Diese beinhaltet zum Einen weiterführende Buttons zur OERHub-Suche, direkt zur Kollektion oder zur Studierendenansicht. Des Weiteren eine Tabelle, die Ihnen anzeigt wie viele Ressourcen schon hinzugefügt wurden und wie viele davon bereits für die Studierenden sichtbar sind. Über Klick auf die jeweilige Anzahl gelangen Sie zu allen sichtbaren, allen verborgenen oder allen Ressourcen insgesamt. 

Direkt nach dem Erstellen der Aktivität sind keine Ressourcen eingebunden. Klicken Sie auf den Button "Ressourcen im OERhub suchen" um dort Ressourcen hinzufügen zu können. 

Ressourcen suchen

Geben Sie hier einen Begriff zu Ihrem gewünschten Thema ein und klicken auf "Suchen" um OER-Ressourcen dafür angezeigt zu bekommen. Sollte das Ergebnis zu unübersichtlich sein, ist es auch möglich diese zu filtern:

  • nach Disziplin
  • Medientyp
  • Sprachen
  • nach Veröffentlichungsdatum

Es ist auch möglich diesen Filter wieder zurückzusetzen (Reset Filter).

Ressourcen hinzufügen

Haben Sie die Ressource Ihres Interesses gefunden, können Sie diese über den Button "Ressource öffnen" entweder auf der Ursprungsseite öffnen um Sie zu überprüfen oder gleich direkt über den Button "Zur Kollektion hinzufügen" zu Ihrer Aktivität hinzufügen. Sie können auch mehrere Ressourcen anhaken und Sie unter dem Drowdown-Menü unten gleichzeitig zu Ihrer Kollektion hinzufügen.

Alle Ressourcen die Sie hinzufügen sind zunächst einmal für Studierenden verborgen. 

Ressourcen verwalten

Ressourcen anzeigen/verbergen

Um eine Ressource anzeigen zu lassen oder zu verbergen klicken Sie entweder direkt bei der Ressource auf die drei Pünktchen und "Anzeigen" / "Verbergen" oder haken Sie die Ressourcen an, wählen die Option ganz unten im Dropdown-Menü und klicken auf "Start". 

Sie erkennen verborgene Ressourcen am grauen Label. 

Ressourcen verschieben

Wollen Sie die Ressourcen verschieben um sie für die Studierenden in einer bestimmten Reihenfolge zugänglich zu machen, klicken Sie auf die drei Pünktchen neben der Ressource und wählen "Verschieben" aus. Nun können Sie auswählen über welche andere Ressource sie diese verschieben wollen. Verborgene Ressourcen erscheinen ausgegraut in der Verschiebe-Übersicht. 

Ressourcen löschen

Um eine Ressource zu löschen können Sie entweder direkt neben der Ressource bei den drei Pünktchen "Ressource löschen" auswählen oder Sie haken gleich mehrere zu löschende Ressourcen an und wählen im unteren Dropdown Menü "Ressourcen löschen " aus. 

Studierendenansicht


  • Keine Stichwörter