In dieser frei zugänglichen Datenbank im Wiki-Format sollen möglichst anwendungsorientierte Informationen und Spieldidaktisierungen verschiedener Fächer (entsprechend des Teams: Informatik, politische Bildung und Geschichte, Deutsch und Literatur/Kunst) zur Verfügung gestellt werden. Die Beiträge sind im Citizen Science-Format von Schüler:innen und Studierenden geschrieben worden. Das Projekt nennt sich "digital game base/d learning" und gehört zur Förderschiene Sparkling Science des OeAD.
- 1979 Revolution: Black Friday
- A Juggler's Tale (In Arbeit)
- Atari 50: The Anniversary Celebration
- Auf und davon (In Arbeit)
- Bad News (in Arbeit)
- Beecarbonize (In Arbeit)
- Beispieleintrag
- Das Illios Experiment (in Arbeit)
- Decount
- Democracy 4
- Democratic Socialism Simulator
- Fake It To Make It (in Arbeit)
- Fake News App (in Arbeit)
- Harmony Square (in Arbeit)
- Kingdom Come: Deliverance
- Leon's Identität (in Arbeit)
- Life is Strange (in Arbeit)
- Mission 1929 (in Arbeit)
- Moderate Cuddlefish (in Arbeit)
- Pentiment
- Storyteller (in Arbeit)
- Suchseite
- The Feed
- The New York Times Simulator


