Zur selbstständigen Nutzung der Fabrikationsgeräte (3D Drucker, Lasercutter) muss ein mehrstufiger Schulungsprozess durchlaufen werden.
Für alle anderen Fabrikationsgeräte ist eine Schulung optional. Für alle anderen Geräte (Robotik, Games,...) wird keine Schulung angeboten!
Video Tutorials anschauen
Online Quiz absolvieren
An der Vor-Ort-Einschulung Teilnehmen
Stufe 1 & 2 können direkt in einem Online-Kurs absolviert werden. Stufe 3 findet zu angegebenen Terminen vor Ort im Lab statt
Einschreibeschlüssel
Den Einschreibeschlüssel für den Online-Kurs erhältst du von deiner LV-Leitung. Bzw. in der Info-Mail zur Buchungsplattform.
In Zuge der Vor-Ort-Einschulung werden die wichtigsten Kenntnisse für die Verwendung des 3D Druckers und des Lasercutters nochmals, anhand eines praktischen Beispiels durchbesprochen. Prinzipiell werden immer beide Geräte besprochen, dh. empfiehlt es sich Stufe 1 & 2 auch für beide Geräte zu absolvieren.
Zusätzlich wird, bei Bedarf, auch auf die Stickmaschine und den Schneideplotter eingegangen.
Für alle anderen Geräte (Robotik, Games,...) wird keine Schulung angeboten!
je nach Gruppen Größe ca. 1 Stunde.
Via Moodle Kurs "Computational Empowerment Lab" - Vor Ort Einschulung
Fragen?
Bei Fragen zur Labeinschulung wende dich bitte an ce-lab.zlb@univie.ac.at
Links |
Hilfe |
Intranet-Tools |