INFORMATIONSBLATT FOLGE 616

FREESTYLE MOVES
CALISTHENICS & STREET-WORKOUT

 


Freestyle Moves mit konditionellem Schwerpunkt im Sinne eines kreativen und funktionellen Krafttrainings mit eigenem Körpergewicht.
Dienstag
11:30 – 13:00 Uhr
Spitalgasse, Halle 4GT
Definiton Calisthenics & Streetworkout
Der Begriff „Calisthenics" (griechisch καλός, kalos „schön", „gut" und σθένος, sthenos „Kraft"), oft auch „Street-Workout" genannt, beschreibt ein ganzheitliches, sehr funktionelles Krafttraining mit kreativen Übungen die grundsätzlich nur mit eigenem Körpergewicht ausgeführt werden. In erster Linie ist es ein Sport, der im Freien (meistens in speziellen Outdoor-Parks) durchgeführt wird. Die Übungen sind dafür ausgelegt, die Kraft, die Beweglichkeit und die Körperkontrolle eines Sportlers zu verbessern. Calisthenics können sowohl für Muskelaufbau, zur Steigerung der inter- und intramuskulären Koordination, als auch auf die Verbesserung des Herz-Kreislauf-Systems ausgelegt sein. Diese Art von Training hat eine lange Vergangenheit und zeigt sogar Ursprünge im antiken Griechenland.. Anfang des 21. Jahrhunderts wurde es in den Sport-Parks New Yorks wiederentdeckt und durch die Anreicherung von neuen Elementen aus anderen Sportarten (wie z.B. Breakdance, Parkour, Kunstturnen, usw.) wiederbelebt.

 

  • No labels