You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 12 Next »

INFORMATIONSBLATT FOLGE 472

MASSAGEGRUNDAUSBILDUNG

MIT VORKENNTNISSEN (Modul geblockt)

 

Inhalte und Ziele
Die klassische Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Naturheilverfahren und Grundlagen vieler weiterführender Massage- und Therapiemethoden.
Die Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen folgender Bereiche stehen im Vordergrund:

  • biologisch - medizinischer Bereich
  • der Bereich Gesundheitstraining und Gesundheitsförderung
  • gesetzliche Grundlagen der Massage in Österreich
  • theoretische und praktische Grundlagen der klassischen Massage sowie Einführung in die Sportmassage


Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich ausschließlich an Personen mit medizinischen Kenntnissen (Anatomie, Physiologie und Erste Hilfe – die Zeugnisse bzw. Nachweise dürfen nicht älter als 5 Jahre sein und müssen bei der Anmeldung vorgezeigt werden).


Qualifikationsprofil
Die Ausbildungsinhalte des Lehrgangs über die Grundausbildung der Massage sind die Voraussetzung für den fachtheoretischen und fachpraktischen Teil der Befähigungsprüfung an der Wirtschaftskammer. Diese kann jederzeit abgelegt werden und ist eine wichtige Voraussetzung, um über den Gewerblichen Masseur auch den Abschluss zum Medizinischen Masseur zu erlangen. Der Gewerbliche Masseur kann nach dem Lösen des Gewerbescheines sowohl im Angestelltenverhältnis, als auch als Selbstständiger Behandlungen an Gesunden durchführen.
Die Ausbildung entspricht dem Berufsbild-Masseur. Siehe Bundesgesetzblatt Nr. 194/1994 sowie BGBI 111/2002. Der geforderte Umfang und Inhalt berechtigt den/die AbsolventIn (mit den geforderten Praxiszeiten) zur individuellen Befähigungsprüfung (=eingeschränkte Gewerbeprüfung in klassischer Massage) anzutreten.Die positiv abgeschlossene Massagegrundausbildung (Modul A+B oder Modul geblockt) erfüllt die Grundvoraussetzung und berechtigt zum Einstieg in den Lehrgang für Sportmassage (Modul C) bei der VÖSM (Vereinigung Österreichischer Sportmasseure und Sporttherapeuten) und ÖGS (Österreichische Gesellschaft für Sportphysiotherapie) www.sportphysiotherapie-sportmassage.at. Weiters besteht die Möglichkeit an der Body & Health Academy www.bodytrainer.at den medizinischen Masseur bzw. den Heilmasseur zu absolvieren (20%ige Kostenreduktion).

Teilnahmevoraussetzungen
Berechtigter Personenkreis sind ordentlich inskribierte StudentInnen sowie AkademikerInnen, im Detail siehe Kursprogramm oder www.usi.atStudium für Sportwissenschaften, Sport und Bewegung (Fach Bewegung u. Sport) oder in Ausbildung (Anatomie, Physiologie und Erste Hilfe abgeschlossen!)Studium für Medizin, Biologie, Ernährungswissenschaften, Akademie für Physiotherapie bzw. in Ausbildung (Anatomie, Physiologie und Erste Hilfe abgeschlossen!)Bitte Zeugnisausdruck zur Anmeldung mitnehmen! (Dürfen nicht älter als 5 Jahre sein)

Ausbildungsdauer
Das Modul erstreckt sich über 3 Wochen und hat einen Umfang von 130 UEH.1 UEH = 45 min
Details siehe Stundenplan auf www.usi.at unter Ausbildungen am USI

Termine und Ort
Täglich von 08.30-17.00
Theorie
USZ II, Auf der Schmelz 6A, 1150 Wien (SR 1.Stock)
Praxis
USZ II, Auf der Schmelz 6A, 1150 Wien (Massageraum 1. Stock)

Abschluss
Prüfung Theorie
Schriftliche Prüfung am Ende der Ausbildung (siehe Stundenplan).Prüfung Praxis  Praktische Prüfung am Ende der Ausbildung (siehe Stundenplan).

Anmeldung
Die Anmeldung ist ab 01.11.2014 möglich

  • Kassa 1 und 2, Bearbeitungsgebühr: € 2,--

für genauere Infos siehe www.usi.at unter Ausbildungen

Abmeldung
Siehe AGBs auf unserer Homepage bzw. im Kursprogramm S.8 – S.12

Kosten Modul A1
€ 600,- Studentenpreis / € 750,- Normalpreis (excl. Skript)

Weiterführende Ausbildungen
Die VÖSM und ÖGS veranstaltet nicht nur die Ausbildungen zum Österreichischen Sportmasseur bzw. Österreichischen Sporttherapeuten, sondern hat auch ein umfassendes Weiterbildungsangebot. www.sportphysiotherapie-sportmassage.atKooperation mit Body &  Health Academy www.bodytrainer.at (20%ige Kostenreduktion bei Anmeldung für weiterführende Massageausbildungen).

Allgemeine Bestimmungen
Das USI-Wien behält sich das Recht vor, TeilnehmerInnen aus dem Kursbetrieb auszuschließen.Gesamtnote: mit ausgezeichnetem Erfolg, mit gutem Erfolg, bestanden und nicht bestanden.

Organisation & Leitung
Mag. Maria RienößlTel. 01/4277/17026 oder 0650/2106478

Änderungen sind der Kursleitung vorbehalten!
Wien, im September 2014/info 472

 

 

  • No labels