Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 14 Nächste Version anzeigen »


INFORMATIONSBLATT FOLGE 501

Triathlon Training Camp Teil 1 / 26.-28. Oktober 2012 / Start 9h

Ob du Triathlon Einsteiger bist, oder dich schon mehrfach bewiesen hast und neue Ziele erreichen willst.

Bei diesem Kurs, welcher geblockt angeboten wird, erfährst du geballtes Wissen rund um diese umfassende Sportart und erhältst eine persönliche, zielgerichtete Betreuung.
Darüber hinaus gibt's viele persönliche Tipps und Tricks vom erfahrenen Ironman mit auf den Weg!

Wir erläutern in Diskussionsrunden, wie die Vorbereitung für den "TAG X" perfekt geplant und professionell durchgeführt wird.

Das Programm wird an die teilnehmenden Personen angepasst. Die Teilnahme an der Vorbesprechung dient der optimalen Planung und der optimalen Abstimmung für das Camp.

Themen welche im Kurs behandelt werden (theoretisch & praktisch):
*Schwimmen im offenen Gewässer (Orientierung, Massenstarts, schwimmen im Wasserschatten, Taktik, ...)
*Radfahren (die gebräuchlichsten Trainingsmethoden werden vorgestellt, Ausfahrten je nach Leistungsvermögen und Trainingsstand der Teilnehmer, ... techn. Materialdetails (Rollwiderstände, situationsgemäße Materialwahl)
*Lauftraining (Lauf- und Sprung- ABC, Koppeltraining im Anschluss zur Radausfahrt, ...)
*Kraft- und Stabilisationstraining (die unterschätzte Kraft der „Mitte", Athletikzirkel mit Gymnastikband, Krafttrainingsmethoden mit dem eigenen Körpergewicht, ...)
*Wechselzonentraining
*sensomotorische Grundfertigkeiten, ein oft vernachlässigter Bestandteil von körperlicher Fitness
*Ernährung (vor/während/nach der Belastung- speziell auf längeren Distanzen von großer Bedeutung)
*Entspannungs- und Stretchingtraining

Beim Herbsttermin (26.-28. Oktober) stehen neben spezifischem auch die semispizifischen Trainingsformen für das Basistraining der Wintermonate im Vordergrund.

Aufbauend werden im Sommersemester-Tri-Camp spezifische Trainings im Mittelpunkt stehen.

Teilnehmer: mind. 12 Personen, Kursbeitrag €49 Studenten / €59 Akademiker

Ausrüstung vom Kursteilnehmer mitzubringen:
Renn- oder Triathlonrad
-Neoprenanzug, Schwimmhaube, Brille für die Schwimmeinheiten
-Laufschuhe und Hallenschuhe (ohne schwarzer Sohle)
Sportbekleidung für Rad-, Lauf-, und Hallentraining

Kursleiter:

Michael Strasser, BSc
österr. Meister Elite 2011 (Ironmandistanz)
strasser.michael@utanet.at


Kursstätte:

"BaseCamp" ASKÖ Sportzentrum Spenadlwiese
Treffpunkt 9h - Straßenbahn 1 - Endstation
Vorbesprechung: Donnerstag 11. Oktober, 18h!

  • Keine Stichwörter