Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 9 Nächste Version anzeigen »

Fehler beim Ausführen des Makros 'children'

Cannot invoke "com.atlassian.confluence.spaces.Space.getId()" because "space" is null


Hier entsteht eine Sammlung an Projektvorschlägen, die im Rahmen von Exploring Tomorrow als Kooperationsprojekte besprochen werden können. Diese Seite soll bereits jetzt als "Marktplatz" verstanden werden, um sichtbar zu machen, welche Ideen es bereits gibt und wo sich jede/r nach potentiellen Partner*innen umschauen kann. 



Projekt-TitelBeschreibung der ProjektideeEingebracht von...
1Curriculum Managment System für Uni's/PHs

Eine Plattform, die von der Idee eines neuen und veränderten Curriculums bis zur Umsetzung in den Datenbanken und Prozessen, digitale Services zur Verfügung stellt:

  • Plattform für curriculare Arbeitsgruppen zur Modulstruktur, strukturierten Inhaltsaufbereitung
  • Workflowunterstützung von der Idee bis zur Beschlussfassung
  • generierung Mitteilungsblatt
  • Übersetzung Mitteilungsblatt in die Campus Managementsysteme

Zielgruppen: curriculare Arbeitsgruppen, Senat, Rektorat, Fächer, Studienabteilungen, etc.

AHESN Gruppe; Johann Wilfling, Stephan Prechtl, Wolfgang Spreicer;
2Digitales Onboarding von Studierenden

Gemeinsame Standards für ein Welcome Szenario, Austausch zwischen den Partnern was funktioniert, was braucht es?

Uni Graz, Christian Marzluf
3Fortbildungsplattform für Mitarbeiter*innen

Kursorganisation der internen Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter*innen;

Ableitend aus dem m:usi Projekt, gleiche technologische Basis mit Zusatzmodulen für die speziellen Bedürfnisse der Häuser in dem Bereich;

AAU und Uni Wien, Johann Wilfling und Max Petrasko
4Anerkennung von PrüfungsleistungenDerzeit startet Kooperationsprojekt zwischen TU und UW für den Antrag. Weitere Schritte wären die Schnittstelle zu den Mircocredentials, Anzeige von Prüfungsleistungen anderer Unis, 

UW und TU Wien, Stephan Prechtl und Wolfgang Spreicer

5Gemeinsame Raumverwaltung der UnisEine Plattform, wo Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Unis Räume auf der Nicht-Heimtuni buchen können;

TU Graz

6Prozesslandkarten


7VeranstaltungsmanagmentProzesse definieren


8AI → Verwaltung intelligenter machen


  • Keine Stichwörter