DIE ESTEN
Eine kommentierte Linksammlung
Die Republik Estland hat eine Landesfläche von 45.227 qkm mit einer Gesamtbevölkerung von 1.340.12, davon sind 69% ethnische Esten. Die weiteren ethnischen Gruppen sind Russen 26%, Ukrainer 2%, Weißrussen 1%, Finnen 0,8%, andere 1,2%. Die Hauptstadt Tallinn hat 405.935 Einwohner, davon sind 36,5 % ethnische Russen. Neben der Landessprachen Estnisch hat auch Russisch eine Bedeutung. Besonders als Verkehrssprache in Regionen, in denen die russischsprachige Bevölkerung dominiert. Estland ist seit 24.02.1918 ein unabhängiger Staat. Nach sowjetischer Okkupation, wurde die Wiederherstellung der Unabhängigkeit am 20.08.1991 verkündet.
#Abb. 1 Flagge der Republik Estland
Inhaltsverzeichnis
Alle folgenden Seiten sind sowohl auf Estnisch als auch auf Englisch abrufbar. Zusätzliche Sprachen werden einzeln angegeben.
Websites über Estland
ESTONICA.ORG ist eine sehr ansprechend gestaltete und äußerst informative Internetseite über Estland. Die Themen reichen von Gesellschaft und Kultur über Geschichte bis zu Wirtschaft und Forschung. Erstellt und betreut wir das Portal vom Eesti Instituut. Auch auf russisch abrufbar.
URL: (2012) http://www.estonica.org/en/
Die Homepage von Tallinn ist vor einer Reise dahin auf jeden Fall einen Besuch wert. Über touristische Informationen hinaus findet man einiges wissenswertes über Land und Leute. Alles ist zusätzlich auf Deutsch, Schwedisch, Russisch und Finnisch lesbar.
URL: (2012) http://www.tallinn.ee/
Der Webauftritt von Tartu bietet allerlei Wissenswertes über die praktischen Informationen hinaus auch Geschichtliches und Statistisches. Es ist auch eine finnische, eine russische und eine deutsche Version abrufbar.
URL: (2012) http://www.tartu.ee/
Die Homepage ist sehr benutzerfreundlich und besonders gefällig gestaltet.
Es gibt nicht nur Artikel über kulturelle Ereignisse und Traditionen sondern auch genaue wirtschaftliche und statistische Daten. Zusätzlich zu den umfangreichen Auskünften gibt es viele ansehnliche Bilder aus Estland.
URL: (2012) http://estonia.eu/
Eesti Instituut
URL: (2012) http://www.estinst.ee/
Die Homepage des Statistikinstituts Estlands bietet statistische Daten zum Leben in Estland.
URL: (2012) http://www.stat.ee/
Auf der Homepage VISITESTONIA.COM werden einige übersichtliche und sehr informative Broschüren mit Informationen zu Estland, zum Download zur Verfügung gestellt.
URL (2012) http://www.visitestonia.com/en/about-estonia/brochures
In Estland hat man nahe zu überall einen gratis WLan Zugang, sogar in machen Parks und Wäldern. Näheres erfährt man hier:
URL (2012) http://www.visitestonia.com/en/about-estonia/maps-of-estonia/wireless-internet-map
Estlands Regierung
URL: (2012) http://valitsus.ee/
Estlands Parlament. Diese Seite informiert über die Mitglieder und Tätigkeiten des estnischen Parlaments Riigikogu.
URL: (2012) http://www.riigikogu.ee/
Das Büro des Präsidenten. Hier findet sich eine Biographie des Präsidenten und seiner Familie sowie die Geschichte des Büros und der Residenz des Präsidenten in Kadriorg.
URL: (2012) http://www.president.ee/et/
Estlands Außenministerium.
URL: (2012) http://www.vm.ee/
Universitäten
Universität in Tartu
URL: (2012) http://www.ut.ee/
Universität in Tallinn
URL: (2012) http://www.tlu.ee/
Technische Universität Tallinn
URL: (2012) http://www.ttu.ee/
Estlands Kunstakademie
URL: (2012) http://www.artun.ee/
Universität für Musik und Theater
URL: (2012) http://www.ema.edu.ee/
Studieren in Estland
URL: (2012) http://www.studyinestonia.ee/
Estlands Bildungsministerium
URL: (2012) http://www.hm.ee/
Estlands Akademie der Wissenschaft
URL: (2012) http://www.akadeemia.ee/et/
Geschichte
ENGLISCH UND ESTNISCH
ESTONICA.ORG ist eine sehr ansprechend gestaltete und äußerst informative Internetseite über Estland. Die Themen reichen von Gesellschaft und Kultur über Geschichte bis zu Wirtschaft und Forschung. Erstellt und betreut wir das Portal vom Eesti Instituut.
URL: (2012) http://www.estonica.org/en/History/
Estlands Geschichtsarchiv.
URL: (2012) http://www.eha.ee/
Ein kurze Zeittafel mit den wichtigsten Ereignissen in Estlands Geschichte.
URL: (2012) http://www.visitestonia.com/en/about-estonia/estonian-culture/estonian-history-a-timeline-of-key-events
Die Geschichte Estlands mit Hilfe von Karten und Zeittafeln erläutert. HISTRODAMUS bietet die Möglichkeit die Geschichte Estlands interaktiv kennen zu lernen.
URL: (2012) http://www.histrodamus.ee/index.php?lang=eng
Estlands Historisches Museum
URL: (2012) http://www.ajaloomuuseum.ee/fi/muuseum-fin
Kultur
Kulturministerium
URL: (2012) http://www.kul.ee/
URL: (2012) http://kultuuriinfo.ee/en
Kulturelle Ereignisse Estlands.
URL: (2012) http://www.culture.ee/en/
URL: (2012) http://www.culturepoint.ee/
URL: (2012) http://ekkm.estinst.ee/
Tallinn war 2011 die Kulturhauptstadt Europas.
URL (2012) http://www.tallinn2011.ee/index.php?id=91&PHPSESSID=595852592b306e87644080fa743eb3fe
Traditionen und Bräuche
Estnische Trachten
Kunst
Das estnische Nationalmuseum.
URL: (2012) http://www.erm.ee/
Art database
URL: (2012) http://www.art.ee/
Zentrum für Moderne Kunst
URL: (2012) http://www.cca.ee/
Estlands Kunstakademie
URL: (2012) http://www.artun.ee/
URL: (2012) http://www.estinst.ee/Ea/
Design
Estnisches Designzentrum
URL: (2012) http://www.disainikeskus.ee
Estlands Museum für angewandte Kunst und Design
URL: (2012) http://www.etdm.ee/en/muuseum/disainikogu/
Literatur
Eestlands Literaturmuseum
URL: (2012) http://www.kirmus.ee/
Literatur Magazin
URL: (2012) http://elm.estinst.ee/
Writers' Union
URL: (2012) http://elm.estinst.ee/
Informationszentrum für estnische Literatur
URL: (2012) http://www.estlit.ee/
Estnische Literatur für Kinder
URL: (2012) http://www.eltk.ee/
Musik
Musikinformationscenter
URL: (2012) http://www.emic.ee/
Database of Estonian music
URL: (2012) http://www.estmusic.com/
Estnische Komponisten
URL: (2012) http://www.zzz.ee/edition49/composers/
Folklore
Infos zur Estnischen Folklore auf Deutsch und Estnisch
URL: (2012) http://www.folklore.ee/
Onlinemagazin zur e. Folklore
URL: (2012) http://folklore.ee/folklore/
Religion
Ein Artikel über Estlands Naturreligionen.
URL: (2012) http://www.maavald.ee/eng/uudised.html?rubriik=50&id=253&op=lugu
Auf der Webside ESTONICA.ORG findet sich ein Überblick über die verschiedenen Glaubensrichtungen in Estland mit einer kurzen Beschreibung.
URL: (2012) http://www.estonica.org/en/Culture/Religion/
Ein Artikel über die Religiosität der Esten auf EUOBSERVER.COM.
URL: (2012) http://euobserver.com/851/27587
Printmedien
POSTIMEES (Tageszeitung)
URL: (2011) http://www.postimees.ee
EESTI PÄEVALEHTI (Tageszeitung)
URL: (2011) http://www.epl.ee
ÕHTULEHT (Boulevard)
URL: (2011) http://www.ohtuleht.ee
ÄRIPÄEV (Wirtschaft)
URL: (2011) http://www.ap3.ee
EESTI EKSPRESS (Wochenzeitung)
URL: (2011) http://www.ekspress.ee
Abbildungsverzeichnis
h7. Abb. 1
URL (2011) http://www.intv.ee/index.php?page=257