INFORMATIONSBLATT FOLGE 159
JUGGER
Jugger ist ein gemischt-geschlechtlicher Teamsport. Neben Spaß liegt auch ein großer Fokus auf Fair-Play.
Die Regeln sind relativ einfach: Es gibt zwei Teams mit je fünf Leuten, die in einer gewissen Zeit möglichst viele Punkte
erzielen wollen.
Dazu müssen die Läufer*innen (genannt „Qwik“) der beiden Teams den Ball (Jugg) (der bei Spielbeginn in der Feldmitte liegt)
in den Korb (das Mal) in der gegnerischen Endzone befördern.
Die vier anderen Spieler*innen haben gepolsterte Sportgeräte (Pompfen bzw. Kette) und werden Pompfer*in genannt. Deren
Aufgabe ist es, den Qwik des gegnerischen Teams abzufangen, den eigenen Qwik zu verteidigen und mit ihm/ihr „Angriffe“
auf das gegnerische Mal zu führen. Wird man von einer Pompfe getroffen (Trefferfläche ist der gesamte Körper außer Kopf
und Hände), muss man abknien und ist für einige Sekunden außer Gefecht gesetzt.
Es gibt fünf unterschiedliche Arten von Pompfen, die beliebig gemischt werden dürfen:
• Kurzpompfe mit Schild
• Langpompfe
• Stab
• Q-Tip (Mönchsstab, „Wattestäbchen“)
• Kette: Ein Ball an einer 3m-langen Kette (maximal 1 Kette pro Team)
Folgendes Video liefert dabei einen guten Eindruck von dem Sport: https://www.youtube.com/watch?v=pY78Wwy_YPA