Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Section
Column
width20%
 
Column
width70%

INFORMATIONSBLATT FOLGE 213

PILATESLEHRERAUSBILDUNG (Matwork)


 

Inhalte und Ziele
Pilates
ist ein Training für Body & Mind, das darauf ausgerichtet ist, den Körper in seiner Ganzheit zu entwickeln. Dehn- und Kräftigungsübungen, verbunden mit bewusster Atmung, Konzentration und aktiver Entspannung, sollen den Körper auf eine sanfte Art und Weise in Harmonie bringen, den Zugang zum eigenen Körper verändern und somit zum Wohlbefinden führen.
Voraussetzungen:

...

ganzheitliches Trainingskonzept. Während einer Pilateseinheit werden Gelenke mobilisiert, tiefliegende, kleine und meist schwache Muskelgruppen gekräftigt und bestimmte Muskeln gedehnt. Dadurch werden muskuläre Dysbalancen minimiert. Das starke Körperzentrum (Powerhouse) steht im Vordergrund und trainiert die Rumpfstabilität und die gesamte Körperhaltung. Die bewusste Atmung stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Es verbessert sich das Körpergefühl und auch das Selbstbewusstsein.

Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich vor allem an Personen, die ihre Pilateskenntnisse vertiefen, anwenden und vermitteln wollen.

Qualifikationsprofil
Nach positivem Abschluss, sind die Absolventinnen und Absolventen berechtigt Pilates im Gruppen- und Einzeltraining zu leiten.

Teilnahmevoraussetzungen
Pilateskenntnisse, die durch einen schriftlichen Nachweis erbracht werden (15 Pilatespraxisstunden)


Ausbildungsdauer
Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Semester.

...

WS 48 EH Praxis, 12 EH Theorie

...

1 UEH = 45 min

  • WS 20 UEH Praxis, 16 UEH Theorie, 72 Praktikumsstunden (aktiv und passiv)

  • SS 24 UEH Praxis, 4 UEH Theorie, 64 Praktikumsstunden (aktiv und passiv)

Termine und Ort

SA

08.03.14

09:00 - 16:00

USZ II GYM

SA

05.04.14

09:00 - 16:00

USZ II GYM

SA

24.05.14

09:00 - 16:00

USZ II TZ

...

Theorie: SR 1.Stock, USZ II, Auf der Schmelz 6A, 1150 Wien
Praxis: GYM im Erdgeschoß, USZ II, Auf der Schmelz 6A, 1150 Wien

Stundenplan

...

siehe www.usi.at

...

/ Ausbildungen

...



Laufende Mitarbeit

...


...

Stundenbeobachtung, Stundenprotokolle & Training; zusätzlich muss jede/r TeilnehmerIn während der Ausbildung bestimmte USI-Kurse (aktiv & passiv) besuchen. Diese sind in der Ausbildung nicht enthalten! Es gibt dafür eine Praktikumsstundenkarte die mit der Kursnummer 4988 zu bekommen ist.

Lehrinhalte Theorie

...

  • Pilatesprinzipien
  • Geschichte
  • „Pilatessprache" und Pilatesgrundbegriffe
  • Anatomische und physiologische Grundlagen
  • Mobilisation, Stabilisation & Dehnung
  • Unterrichtsplanung und --gestaltung, Stundenaufbau u. Unterrichtstipps
    , Qualität und Kontrolle im Unterricht


Lehrinhalte Praxis

...

  • Pilatesprinzipien
  • Pilates Basis-, mittelschwere und fortgeschrittene Übungen mit Variationen
  • Pilatesübungen mit Kleingeräten
  • Mobilisation, Stabilisation & Dehnung
  • Körperhaltung
  • Beckenboden
  • Entspannung
  • Pilatesstunden mitmachen
  • Korrektur aktiv u. passiv


Organisation & administrative Leitung:
Mag. Maria Rienößl

...

Tel. 01/4277/

...

170 26 oder 0650/

...

210 64 78

Referentinnen
Mag. Maria Macho
Dr. Silvia Sitter

Prüfung Theorie

...


Die theoretische Prüfung findet

...

Ende Jänner 2015 statt.

...


Prüfung Praxis

...


Jede/r TeilnehmerIn absolviert einen Lehrauftritt und muss noch zusätzlich ausgewählte Übungen vorzeigen.
Die praktische Prüfung findet Ende Juni 2015 statt.

Anmeldung

...


...

Die Anmeldung ist ab Do 17.09.2014 möglich.
Im Sommersemester 2015 sind keine Neuanmeldungen möglich.

  • Kassa 1 und 2, Bearbeitungsgebühr: € 2,--,
  • Online siehe www.usi.at unter Kursprogramm --> Onlineanmeldung
  • SB-Terminal (Man muss sich vorher einmal an der Kassa registrieren lassen)


Abmeldung

...


Siehe AGBs auf unserer Homepage bzw. im Kursprogramm S.8 – S.12

Kosten

...


...

,- Studentenpreis / €

...

,- Normalpreis pro Semester (excl. Skript)

Änderungen der Kursleitung vorbehalten!


Wien, im Januar Juni 2014/info213