Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Image Added

INFORMATIONSBLATT FOLGE 394

...

HIP HOP/ STREETDANCE

...


Hip Hop ist im weitesten Sinne ein Überbegriff für diverse Tanzformen, u.a. vor allem Popping, Locking, Newstyle,
Breakdance aber auch diverse Elemente des Ragga/Reggae/ Dancehall wie Housedance und nicht ein Begriff für
einen bestimmten Tanzstil. In neuere Zeit haben sich im Bereich des Hip Hop noch zusätzliche Stile entwickelt
wie beispielsweise Tutting, Clowning, Krumping, Lyrical etc. etc.
Um in all diesem Wirrwarr also den Überblick zu behalten hat der Begriff Hip Hop als Tanzstil nach wie vor seine Berechtigung,
vor allem weil es in diesem Bereich schwer ist, sich nur an einen Stil zu halten und es immer wieder zu diversen Kombinationen
kommt. Das markanteste Merkmal des Hip Hop ist seine Betonung und Interpretation des Offbeats.
Hip Hop ist kein institutionalisierter Tanz wie beispielsweise Ballett oder Standardtänze, Hip Hop ist frei und verkörpert
Lebensfreude. Alle Hip Hop Stunden wollen dieses Tanzgefühl vermitteln und es mit gesunder Bewegung kombinieren.
So werden nicht nur einzelne Schritte geübt oder Choreographien nachgetanzt, es werden gezielt bestimmte
Körperregionen trainiert, die Kombinatorik und Musikalität gefördert und graduell natürlich auch Muskeln und Ausdauer trainiert.
Info zu konkreten Kursen
Montag und Mittwoch: In diesen kurzen Einheiten In dieser Einheit werden für das Warmup immer technische Grundschritte geübt, danach folgt eine kurze Trainingssequenz
und anschließend Choreographien – die immer aufbauend sind, daher wird um halbwegs regelmäßige Anwesenheit gebeten. Donnerstag: Der Streetdancekurs unterscheidet sich nach der offenen Definition des Hip Hop stilistisch nur mäßig von den anderen Hip Hop Kursen. Hier werden jedoch gezielter auch Breakdance-Elemente miteinbezogen. Die Bewegungen sind im allgemeinen größer, derber und auch die Musik ist wesentlich unzensierter.
Freitag: 18.00 – 19.30 Dieser Kurs vermittelt am Beginn technische Grundschritte und anschließend Choreographien. Der Kurs ist auf Anfänger ausgerichtet und soll gezielt aufbauende tänzerische Fähigkeiten vermitteln.
19.30 – 21.20 Dieser Kurs richtet sich gezielt auf Fortgeschrittene – man muss kein fortgeschrittener Hip-Hop Tänzer sein, sollte jedoch schon Erfahrung mit Tanz, Aerobik, rhytmischer Sportgymnastik oder anderen musikinterpretierenden Sportarten haben.