...
Wer der ungarischen Sprache mächtig ist, findet eine sehr schöne Seite über die Nganasanen von Beata Wagner-Nagy unter http://fu.nytud.hu/hivnga.htm
Inhaltsverzeichnis
...
Die Nganasanen haben sich erst im 17. Jahrhundert formiert. Es handelt sich bei ihnen ursprünglich um samojedische Tungusen respektive Ewenken, die aus weiter östlich gelegenen Gebieten auf die Taimyr-Halbinsel einwanderten.(2)
Geographische Verbreitung
...
Die Nganasanen oder Tawgi-Samojeden leben auf der Taimyr-Halbinsel, eine der unfruchtbartsen Gebiete Sibiriens, und auch die kälteste, mit einer durchschnittlichen Temperatur von -32 Grad Celsius im Januar und +2 Grad Celsius im Juli.(2)
Kultur
...
Nganasan "Mensch" (nach Prokofjew)
Tawgi <tau (auf Enzisch), tawi (auf Nenzisch)
Selbstbenennung: naa "zum Freundeskreis gehörende"
...
(3)
Peter Hajdu, The Samoyed peoples and languages, Szeged 1963
(4) http://www.langwhich.com/lexikon/sprachen-und-völker-der Erde/nganasanen
(5) http://samojeden-kennel.ch/samojedenrasse/samojeden-und-samische-voelker/samojedenvoelker.html
(6)
Tibor Mikola, Studien zur Geschichte der samojedischen Sprachen, Szeged 2004
...