...
Zu Beginn des Trainings stehen die Basics am Programm: Kurze, effiziente und leicht zu erlernende Techniken der Selbstverteidigung, wie Ausweichen, Hebel, Würfe , oder Schocktechniken im Stand und im Bodenkampf, mit denen man Angreifer abwehren und kontrollieren kann. Dazu kommen Roll- und Falltraining sowie ein effektives Aufwärmtraining zur Förderung von Kraft, Ausdauer und Koordination.
Fortgeschrittene Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden die außergewöhnliche Vielfalt an unterschiedlichen Möglichkeiten innerhalb des JuJitsus schätzen lernen. Jede/Jeder kann mit der Zeit seinen eigenen Stil entwickeln, entsprechend seiner Mentalität und seiner Voraussetzungen. Damit eignet sich JuJitsu besonders dazu, auf unterschiedlichste Bedrohungen immer angemessen zu reagieren.
Wenn es das Wetter erlaubt, trainieren wir im Sommersemester auch am Sportplatz.
Weitere Informationen:
Mag.Dominik Schebach: dominik.schebach@univie.ac.at
Web: http://www.goryu-jujitsu.at
Video: https://www.youtube.com/playlist?list=PLEpg5bcmzWdf22ocboDx3QfGgv2AC2YNT
Foto: Berny Meyer