...
Abhängig von Dauer des Podcasts und wieviel Zeit man in Post-Produktion investieren mag.
...
Blended Learning/ Flipped Classroom
Podcasts können ...
eine LV ergänzen,
- essenzieller Bestandteil der LV sein oder
- die LV ersetzen.
Aus <https://www.e-teaching.org/didaktik/gestaltung/ton/podcast/>
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Anwendungsszenarien:
Podcast erstellt durch die Lehrperson:
- Informationsvermittlung
- Erklärung einer Definition oder eines Konzepts, Beantwortung einer Frage (2-3 Minuten) (Brabazon 28)
- Interviews mit anderen Expert*innen der UW oder externen, Studierende, Alumni
- Nachbereitung einer Vor-Ort-Einheit: Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, optional ergänzt durch ein Quiz (Middleton)
- Aufgabenstellungen
- Formulierung von Aufgabenstellungen
- Hinweise zur Aufgaben-Bearbeitung (Middleton), z.B. auch für Arbeiten im Feld
- Feedback
- Administrative Informationen
Podcasts erstellt durch Studierende:
- Anstatt einer Präsentation
- Zusammenfassung einer LV-Einheit
- Kurze Zusammenfassung zusätzlich zu einer Seminararbeit oder schriftlichen Projektarbeit (Middleton)
- Sammlung von Stimmen und Tönen bei Exkursionen
- Rezension eines Texts, Films, ... (Deimann)
- Sprachtraining (Aussprache, mündliche Textproduktion)
- Feedback an Peers
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Technische Ausstattung
- PC, Smartphone oder Recorder
- Mikrofon (inkl. Popschutz,
- Raum (ruhig, wenig parallele Wände, Absorber)
- "Deadcat" bei Außenaufnahmen
- Schnittprogramm
...
...
- Nicht für jeden Inhalt geeignet, z.B. nicht dort, wo viele Schaubilder benötigt werden, wie Naturwissenschaften (e-Teaching 2020).
ABER: Es gibt auch Podcasts über Kunstgeschichte (siehe DIE ZEIT. Augen zu) - Alle Herausforderungen der asynchronen Lehre gelten auch hier (e-teaching.org 2020):
- Konzentration
- Haben Studierende Möglichkeiten zum Anhören in Ruhe und zum Mitschreiben?
- Keine direkten Nachfragen möglich
- Keine Interaktion möglich (daher Besprechung in der Vor-Ort-Einheit oder Kombination mit einem Quiz stark empfohlen)
- Es braucht Zeit und Disziplin für Produktion und Rezeption, um den Seriencharakter zu erhalten
- Bei Fremdmaterialien (z.B. Musik, vorgelesenen Textpassagen aus fremden Werken) Urheberrecht beachten
- Optional: Lizenzierung unter Creative Commons und dadurch weitere Verwendung als Offene Bildungsressource (OER) ermöglichen
...
https://wissenschaftspodcasts.de/
TBC
Zitierte Quellen
...
...
...
...
...
...
...
...