Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Modulziele: Die Studierenden besitzen ein breites Grundwissen zur Orientierung in raum-und aspektübergreifenden Fragestellungen. Sie kennen die grundlegenden Quellen und die spezifischen Methoden des Fachbereichs. Sie können Fragen der Gegenwart in ihrer historischen Dimension analysieren und Fachwissen in aktuelle Debatten einbringen. Sie kennen die Entwicklung geschichtswissenschaftlicher Narrative im Fachbereich und können diese kritisch diskutieren.


Teilnahmevoraussetzung: STEOP


Von den folgenden Lehrveranstaltungen sind drei zu absolvieren:


Lehrveranstaltung im VVZLV-TypECTSSemesterwochenstunden
Geschichte der AntikeVO52
Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500)VO52
Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914)VO52
Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. JahrhundertsVO52


Leistungsnachweis: Positiver Abschluss von drei Lehrveranstaltungen (15 ECTS)