Modulziele: Die Studierenden kennen die vielfältigen Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Forschens sowie die unterschiedlichen theoretischen und methodischen Zugänge kulturwissenschaftlicher Disziplinen.
Lehrveranstaltung im VVZ | LV-Typ | ECTS | Semesterwochenstunden |
---|---|---|---|
Grundlagen historisch-kulturwissenschaftlichen Denkens | VO | 5 | 2 |
Teilnahmevoraussetzung: keine
...
Tipp: Achten Sie auf eine fristgerechte Anmeldung zur Modulprüfung. Die Registrierung zur Vorlesung, die Ihnen den Zugang zu den Lernmaterialien verschafft (Moodle), ersetzt nicht die Anmeldung zur Prüfung. Nutzen Sie, wenn möglich, bereits den 1. Prüfungstermin, der zu Semestermitte angeboten wird, sodass Sie im Idealfall schon zu Semesterende die vollständige STEOP absovliert absolviert haben, damit Sie zu Semesterende bereits dern 1. Prüfungstermin der Überblicksvorlesungen (M3 und M4) in Anspruch nehmen können (siehe empfohlener Pfad).