Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

tocImage Added Mit der Aktivität OER-Kollektion können Sie verfügbare Offene Bildungsressourcen (OER - Open Educational Resources) aus dem OERhub suchen, finden und gesammelt direkt in einen Moodle-Kurs didaktisch einbetten.


TO-DOs:

  •  Info zu Pop-up-Blocker ergänzen
  •  Inline-Kommentare noch abarbeiten
  •  neue Screenshots machen (siehe auch Inline-Kommentare)


...

OER-Kollektion anlegen

Um eine ein OER-Kollektion-Aktivität Material anzulegen, schalten Sie rechts oben im Kurs den Bearbeitungsmodus ein (Schaltfläche Bearbeiten einschalten) und und klicken im gewünschten Kursabschnitt auf Aktivität oder Material anlegen. Es öffnet sich die Übersicht der Aktivitäten und Materialen. Geben Sie in das Suchfeld oben "OER-Kollektion" ein und klicken Sie auf das Suchergebnis.

Es öffnet sich ein Formular, in dem Sie die gewünschten Grundeinstellungen für die OER-Kollektion festlegen können, unter anderem, ob wo die eingebundenen Ressourcen bereits auf der Kurshauptseite angezeigt werden sollen.

Image Removed

Anmerkung: Eine allgemeine Anleitung zum Anlegen von Aktivitäten finden Sie im u:wiki unter Anlegen von Arbeitsmaterialien und Aktivitäten in Moodle.

Startseite

Sobald Sie die Aktivität das Material angelegt haben, gelangen Sie erstmal im ersten Schritt zu einer Übersicht der OER-Kollektion.
Diese beinhaltet zum Einen weiterführende Buttons zur OERhub-Suche, direkt zum Ressourcen verwalten beinhaltet Schaltflächen zum Ressourcen verwalten, direkt zur OERhub-Suche oder zur Studierenden-Vorschau. Des Weiteren eine Tabelle, die Ihnen anzeigt Unterhalb wird Ihnen in einer Überblicks-Tabelle angezeigt, wie viele Ressourcen schon hinzugefügt wurden und wie viele davon bereits für die Studierenden sichtbar sind. Über Klick auf die jeweilige Anzahl gelangen Sie zu allen sichtbaren, allen verborgenen oder allen Ressourcen insgesamt. 

...

Geben Sie hier einen Begriff zu Ihrem gewünschten Thema ein und klicken auf Sie anschließend auf Suchen um OER-Ressourcen dafür angezeigt zu bekommen. Sollte das Ergebnis zu unübersichtlich sein, ist es auch möglich diese zu filtern:

  • nach Disziplin
  • Medientyp
  • Sprachen
  • nach Veröffentlichungsdatum

Es ist auch möglich diesen Filter wieder zurückzusetzen (Filter zurücksetzen).

...

Um zu ihren hinzugefügten Ressourcen zu gelangen, klicken Sie entweder auf den Button Zurück oder rufen Sie Ressourcen im Register auf. Alle Ressourcen, die Sie hinzufügen, sind zunächst einmal für Studierenden verborgen. 


Info

Es ist auch möglich mehrere Ressourcen anzuhaken um diese gleichzeitig in Ihren Tabs zu öffnen. Erlauben Sie dafür in Ihren Browsereinstellungen für Moodle Pop-ups und Weiterleitungen


Ressourcen verwalten

Ressourcen einblenden/ausblenden

...