Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

In unserem USI-Lehrgang für Frauenselbstverteidigung geht es um das frühzeitige Wahrnehmen von Gefahrensituationen, um gefährliche Situation zu vermeiden, das effiziente Ausweichen bei Angriffen und wie man als schwächere Verteidigerin mit der richtigen Technik den Gegner kontrollieren bzw. unschädlich machen kann. Die Techniken basieren auf natürlichen Schutzbewegungen und sind leicht erlernbar. Dazu gibt es auf Wunsch der Teilnehmerinnen ab SoSe 2025 einen neustrukturierten Stundenplan mit einer stärkeren Betonung der Abwehr in der Bodenlage als bisher.

Durch oftmaliges Wiederholen werden die notwendigen Fertigkeiten so weit verinnerlicht, dass wir sie auch unter Stress sofort abrufen können. Dazu werden wir auch abschließend gegen Ende des Semesters ein Aggressor-Training mit einem Angreifer in Schutzausrüstung (siehe unten) durchführen, damit die Teilnehmerinnen ihre erlernten Fähigkeiten auch einmal unter erschwerten Bedingungen einsetzen können. 

...

Web: http://www.goryu-jujitsu.at