INFORMATIONSBLATT FOLGE 466
FRAUENSELBSTVERTEIDIGUNG
Anfängerinnen, Fortgeschrittene
Gefahrensituationen erkennen, Angreifern ausweichen, Gegner kontrollieren
Kurs: 0551
In unserem USI-Lehrgang für Frauenselbstverteidigung geht es um das frühzeitige Wahrnehmen von Gefahrensituationen, um gefährliche Situation zu vermeiden, das effiziente Ausweichen bei Angriffen und wie man als schwächere Verteidigerin mit der richtigen Technik den Gegner kontrollieren bzw. unschädlich machen kann. Die Techniken basieren auf natürlichen Schutzbewegungen und sind leicht erlernbar. Dazu gibt es auf Wunsch der Teilnehmerinnen ab SoSe 2025 einen neustrukturierten Stundenplan mit einer stärkeren Betonung der Abwehr in der Bodenlage als bisher.
Durch oftmaliges Wiederholen werden die notwendigen Fertigkeiten so weit verinnerlicht, dass wir sie auch unter Stress sofort abrufen können. Dazu werden wir auch gegen Ende des Semesters ein Aggressor-Training mit einem Angreifer in Schutzausrüstung (siehe unten) durchführen, damit die Teilnehmerinnen ihre erlernten Fähigkeiten auch einmal unter erschwerten Bedingungen einsetzen können.
Für fortgeschritttenen Teilnehmerinnen, die bereits ein, zwei Semester bei uns trainiert haben, stehen die Erweiterung der Basis und das Beherrschen der Techniken auch unter immer größerem Druck im Mittelpunkt. Wenn es das Wetter erlaubt, trainieren wir im Sommersemester auch am Sportplatz.
Einen Auszug aus unserem Trainingsprogramm für das erste Semester findet ihr hier: https://youtube.com/playlist?list=PLEpg5bcmzWdcCEWmOc5BFXXfsP__wMt12&feature=shared
Kurs: 551
Kursort: KO2, USZ I, Auf d. Schmelz 6, 1150 Wien
Kurszeit: Freitag, 17:30 – 19:00 Uhr
Öffentlich erreichbar mit: U3, 10A, 48A, 49
Kontakt:
Dominik: dominik.schebach@univie.ac.at
Text: Dominik Schebach
Fotos: Dominik Schebach
Web: http://www.goryu-jujitsu.at