...
Anmerkung: Eine genaue Anleitung zum Anlegen von Aktivitäten finden Sie im u:wiki unter Anlegen von Arbeitsmaterialien und Aktivitäten in Moodle.
...
Startseite
Sobald Sie die Aktivität angelegt haben, gelangen Sie erstmal zur zu einer Übersicht der OER-Kollektion. Diese beinhaltet zum Einen weiterführende Buttons zur OERhub-Suche, direkt zur Kollektion zum Ressourcen verwalten oder zur Studierenden-Vorschau. Des Weiteren eine Tabelle, die Ihnen anzeigt wie viele Ressourcen schon hinzugefügt wurden und wie viele davon bereits für die Studierenden sichtbar sind. Über Klick auf die jeweilige Anzahl gelangen Sie zu allen sichtbaren, allen verborgenen oder allen Ressourcen insgesamt.
...
Es ist auch möglich diesen Filter wieder zurückzusetzen (Reset Filter).
Ressourcen hinzufügen
Haben Sie die Ressource Ihres Interesses gefunden, können Sie diese über den Button Ressource öffnen entweder auf der Ursprungsseite öffnen, um sie zu überprüfen oder gleich direkt über den Button Zur Kollektion hinzufügen zu Ihrer Aktivität hinzufügen. Sie können auch mehrere Ressourcen anhaken in den Checkboxen links und Sie unter dem dem Dropdown-Menü ganz unten gleichzeitig zu Ihrer Kollektion hinzufügen. Wählen Sie dafür unter Mit Auswahl... Zur Kollektion hinzufügen aus und klicken Start.
Um zu ihren hinzugefügten Ressourcen zu gelangen, klicken Sie entweder auf den Button Zurück oder rufen Sie Ressourcen im Register auf. Alle Ressourcen, die Sie hinzufügen, sind zunächst einmal für Studierenden verborgen.
Ressourcen verwalten
Ressourcen
...
einblenden/
...
ausblenden
Um eine Ressource für Studierende sichtbar zu machen oder sie zu verbergen, klicken Sie entweder direkt bei der jeweiligen Ressource auf die drei Pünktchen und Anzeigen Einblenden / Ausblenden oder haken Sie mehrere Ressourcen an, wählen die gewünschte Option ganz unten im Dropdown-Menü und klicken auf Start.
...
Für jede Ressource ist es möglich Anmerkungen für die Studierenden hinzuzufügen. Klicken Sie dafür auf die drei Pünktchen neben der Ressource und wählen Anmerkung bearbeiten aus.
Sie können es beim Standard-Titel "Anmerkung" belassen oder einen eigenen eingeben. Geben Sie ihren Text ein und klicken auf Speichern. Es ist auch im Nachhinein jederzeit möglich den Kommentar die Anmerkung noch zu bearbeiten. Wenn Sie Ihren individuell eingegebenen Titel wieder herauslöschen und speichern, wird auf den Standard-Titel zurückgestellt. Löschen können Sie eine Anmerkung komplett, wenn Sie sowohl Titel und Text herauslöschen und es so abspeichern.
Ressourcen löschen
Um eine Ressource aus Ihrer OER-Aktivität zu löschen, können Sie entweder direkt neben der Ressource bei den drei Pünktchen Aus Kollektion entfernen auswählen oder Sie haken gleich mehrere zu löschende Ressourcen an und wählen im unteren Dropdown Menü Aus Kollektion entfernen aus.
...