Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Projektzusammenfassung


Info


Auszug

Die zunehmende Komplexität der IT-Infrastrukturen, steigende Kosten und Fachkräftemangel, stellen wachsende Herausforderungen an Erhalt und Betrieb moderner IT-Landschaften. Gleichzeitig steigen durch die laufende digitale Transformation der Gesellschaft die Anforderungen an omnipräsente digitale Services. Die Menge der zu verarbeitenden Daten wächst exponentiell (derzeit Verdoppelung alle 18-20 Monate) und es ist zukünftig noch mit einer Beschleunigung zu rechnen.

Ziele

Maßnahmen

Nachhaltigkeit


Um diesen steigenden Anforderungen gerecht zu werden, müssen universitäre Einrichtungen ihren Fokus auf gemeinschaftliche Lösungen setzen. Ziele dieses Antrags sind die Schaffung einer universitätsübergreifenden Dateninfrastruktur, die Definition und Implementation gemeinsamer Schnittstellen, begleitender Sicherheitsaspekte, sowie Konzepte zur Erhaltung der Datenintegrität (Bitstream Integrity), als zukunftssichere und nachhaltige Datenverarbeitungsgrundlage für alle Wissenschaftsdisziplinen und Fachrichtungen.



Panel
borderColor#0063a6
titleColorwhite
titleBGColor#0063a6
titleProjektdaten


Seiteneigenschaften


Projektleiter*innen

Sabine Kreidl (UIBK)

Koordinator*innen
innerhalb der Universität Wien

Christian Kracher (UW)

Startdatum

Enddatum

Status

Status
colourGreen
titleGESTARTET

KategorisierungForschung
Förderung(Digitale) Forschungsinfrastrukturen
Involvierte Universitäten

Technische Universität Wien

Universität Wien

Zieltbd
ProjektkooperationWebseite

Projektplan

2024-2028:






HTML-Format
<!--This script forces external links to open in a new window.
source: https://confluence.atlassian.com/confkb/how-to-force-links-to-open-in-a-new-window-213518072.html-->

<script>
jQuery(document).ready(function() {
    jQuery(".external-link").attr("target", "_blank");
});
</script>