...
Tipps zu Zoom in diesem Szenario sind auch hier zusammengefasst: Hinweise beim Einsatz von Zoom in den streamingfähigen Seminarräumen
Vorgangsweise in den spezifischen Hörsälen:
...
- Holen Sie sich vom Portier die Ansteck-, Handmikrofone und/oder Raummikrofone (mit denen sich Wortmeldungen im Raum hilfsweise einfangen lassen) für den entsprechenden Hörsaal ab
Medienpult aufsperren, Hauptschalter am Pult einschalten und Anlage über Touchpad starten
- Wenn Sie die Raummikrofone verwenden, um "ortmeldungen Wortmeldungen im Raum hilfsweise einfangen zu lassen, stecken Sie diese an die gelb markierten Stecker der ersten Sitzreihe und im Mittelgang in der Mitte des ersten Sitzblockes an. Die anderen gelb markierten Enden der Kabel führen zum Medienpult, wo Sie diese bitte in den ebenfalls gelb gekennzeichneten Anschluss für das Schwanenhalsmikrofon anstecken - da dieser Mikrofoneingang somit belegt ist, müssen Sie als Vortragende dann zwingend eines der Funkmikrofone verwenden um im Stream zu hören zu sein. Am Touchpanel kann dann über den Punkt "Mic Pult - Mute" die Stummschaltung der eben angeschlossenen Raummikrofone gesteuert werden (Mute rot = stummgeschalten, Mute blau = Mikrofone an). Um Störgeräusche im Stream hintanzuhalten, lassen Sie die Raummikrofone bitte nur während aktiven Wortmeldungen und Diskussionsbeiträgen an und schalten sie den Anschluss sonst wieder auf "Mute". Lassen Sie auch die voreingestellte Lautstärke des Mic Pult auf dem voreingestellten niedersten Level - diese steuert nicht die Aufnahmelautstärke sondern nur die Wiedergabe über die Lautsprecher im Raum und könnte sonst zu unerwünschten Rückkopplungen führen.
- Zoom Sitzung starten (standardmäßige Quellen Lautsprecher: Extron HDMI, Mikrofon: USB3.0 HD Audio Capture, Kamera: USB3.0 HD Video Capture)
- Wenn Sie die Kameraperspektive anpassen wollen, öffnen Sie das u:stream Icon am Desktop, klicken Sie auf "Login" und loggen sich mit Ihrem u:account an und starten Sie über den Punkt "Persönliche Serie" einen Stream. Sie gelangen dann zu einer Steuerungsoberfläche zur Kamera, mit der Sie bestimmte andere Kamera-Presets oder eigene Zoom/Schwenk-Perspektiven einstellen und abspeichern können - mehr dazu unter https://zid.univie.ac.at/ustream/anleitungen/streaming-im-hoersaal-starten/#c33896
...