...
- Klicken Sie dazu auf die Kreuzerlübung und dort linkst oben auf den Link Zeige x abgegebene Kreuzerlübungen.
- Haken Sie in der Spalte ganz links die Studierenden, die anwesend waren/sind, an.
- Wählen Sie im Abschnitt Massenverarbeitung (unter der Abgabeliste) die Option als anwesend markieren und klicken Sie auf Start.
- Verfahren Sie anlalog mit den Studienrenden, die als abwesend markiert werden sollen, nur wählen Sie als abwesend markieren aus.
- In der Spalte Status findensehen Sie nun den aktuellen Anmeldestatus.
Anleitungen:
- Kurzanleitung: Kreuzerlübung: Anwesenheit erfassen (AMC)
- Videotutorial: Kreuzerlübung: Anwesenheit erfassen (AMC)
Alle Anleitungen zur Kreuzerlübung:
Anker abstimmung_anwesenheit abstimmung_anwesenheit
Abstimmung
| abstimmung_anwesenheit | |
| abstimmung_anwesenheit |
Grundsätzliches:
Legen Sie für jede Einheit eine Abstimmung an.
Aktivitätseinstellungen:
- Optionen:
- Änderung der Auswahl erlauben:
- "Ja" wenn Sie die Anwesenheit für die hybride Lehre verwenden und Vor-Ort- und Online-Teilnahme gleichzeitig erfassen möchten.
- "Nein" wenn nur eine Option zur Auswahl steht.
- Mehr als eine Auswahl erlauben: "Nein"
- Anzahl der Antworten bei den Abstimmungsoptionen beschränken: "Nein"
- Optionen1, Option 2 etc. (= Auswahlmöglichkeiten): Tragen Sie die Antwortalternativen ein ("vor Ort"/"online"; "anwesend" etc.)
- Änderung der Auswahl erlauben:
- Verfügbarkeit (= Zeitraum in dem Optionen gewählt werden können): Um hier Zeitangaben machen zu können, müssen Sie zuerst ein Häkchen bei Aktivieren setzen
- Ergebinsse: Hier können Sie einstellen, ob und wenn ja unter welchen Bedingungen die Studierenden die Abstimmungsergebnisse sehen können
Weitere Anleitungen:
Anwesenheitserfassung über Videokonferenztools im Überblick
...