...
- Gruppen zur Anwesenheitserfassung aktivieren: im Register Administration > Gruppen verwalten > Alle sind alle im Kurs vorhandenen Gruppen gelistet. In der Spalte Status erkennen Sie, ob eine Gruppe in der Gruppenverwaltung aktiv (grüner Punkt; =Studierenden können sich dafür innerhalb des Anmeldezeitraums eintragen) oder inaktiv ist (grauer Punkt; =Studierende können sich nicht dafür eintragen). Klicken Sie einfach auf einen Punkt, um den Status der zugehörigen Gruppe zu ändern.
- Gruppennamen ändern: im Register Administration > Gruppen verwalten können Sie über die Stiftsymbole in der Spalte Name die Gruppennamen ändern. Vergeben Sie möglichst aussagekräftige Namen, an denen die Studierenden leicht erkennen können, wofür genau sie sich anmelden (z.B. Datum der Einheit, online/vor Ort etc.). Betätigen Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur, um eine Namensänderung zu speichern.
- Eingräge kontrollieren: Im Register Teilenhmer/innen sehen Sie, wer in welcher Gruppe (=zu welcher Einheit) als anwesend eingetragen ist. Bei Bedarf können Sie die Listen auch herunterladen.
...
Gruppennamen ändern: Im Register Administration > Gruppen verwalten können Sie bei Bedarf über die Stiftsymbole in der Spalte Name die Gruppennamen ändern. Vergeben Sie möglichst aussagekräftige Namen, an denen Sie leicht erkennen können, zu welcher Einheit der Termin gehört (z.B. Datum der Einheit, online/vor Ort etc.). Betätigen Sie die Eingabetaste Ihrer Tastatur, um eine Namensänderung zu speichern.
Eingräge kontrollieren:
Im Register Teilenhmer/innen sehen Sie, wer in welcher Gruppe (=zu welcher Einheit) als anwesend eingetragen wurde. Bei Bedarf können Sie die Listen auch herunterladen.
...
| Anker | ||||
|---|---|---|---|---|
|
falls Falls im Rahmen der PI einer prüfungsimmanenten Veranstaltung bereits eine Kreuzerlübung Kreuzerlübungen zum Einsatz kommt, die direkte Anwesenheitserfassung darüber, da auch hier gleich die Anwesenheit mit der Bewertung gekoppelt werden kann.
Die Anwesenheit wird im Rahmen einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung über eine erstellte Kreuzerlübung (= 1 Termin) gemeinsam mit Tafelleistungen erfasst.
kommen, kann über diese auch die Anwesenheit erfasst werden.
Aktivitätseinstellungen:
- Anwesenheit
- Anwesenheit erfassen = "Ja" > damit werden weitere Felder sichtbar, über die festgelegt werden kann, ob die Anwesenheit in die Bewertung einfließen soll
- Anwesenheit erfassen = "Ja" > damit werden weitere Felder sichtbar, über die festgelegt werden kann, ob die Anwesenheit in die Bewertung einfließen soll
Anwesenheitserfassung in der Kreuzerlübung:
Die Anwesenheiten können nur durch die Lehrenden erfasst werden.
- Klicken Sie dazu auf die Kreuzerlübung und dort linkst oben auf den Link Zeige x abgegebene Kreuzerlübungen.
- Haken Sie in der Spalte ganz links die Studierenden, die anwesend waren/sind, an.
- Wählen Sie im Abschnitt Massenverarbeitung (unter der Abgabeliste) die Option als anwesend markieren und klicken Sie auf Start.
- Verfahren Sie anlalog mit den Studienrenden, die als abwesend markiert werden sollen, nur wählen Sie als abwesend markieren aus.
- In der Spalte Status findenin den Aktivitäts-Einstellungen: "Anwesenheit erfassen" aktivieren;
weiters Tafelleistung, Bewertung etc. ebenfalls aktivieren und konfigurieren
in der Aktivität (während der Lehrveranstaltungs-Einheit): Anwesenheit erfassen (ergänzend zu Bewertung der Tafelleistung etc.)
Anker abstimmung_anwesenheit abstimmung_anwesenheit
Abstimmung
| abstimmung_anwesenheit | |
| abstimmung_anwesenheit |
...