Liebe Biologie-Studierende,
ich möchte euch zu allererst herzlich im Biologie-Studium und auch im "Biowiki" willkommen heißen!
Das Biowiki soll in den kommenden Monaten zwei Funktionen übernehmen: 1. werde ich jede Woche Lernziele aus den abgehaltenen Vorlesungseinheiten posten. Die sollen euch einerseits zum Mitlernen und Wiederholen des abgehaltenen Stoffs animieren, andererseits machen es die Lernziele hoffentlich leichter für euch, die große Stoffmenge abzutasten und einzuteilen. 2. ist dies auch eine Plattform, auf der ihr Studierenden euch austauschen könnt und sollt! Mitschriften, Ausarbeitungen, Zusammenfassungen, Skizzen, Erklärungen etc., aber auch Fragen und Probleme zum Stoff können hier geteilt werden.
Bitte nutzt das Biowiki auch wirklich für die thematischen Inhalte der Vorlesung. Für allgemeine Fragen oder Mitteilungen über das Befinden und Bedürfnisse stehen euch zahlreiche andere Möglichkeiten zur Verfügung (Tutorin, Studierendenvertretung, Facebook, Whats App...).
Und damit komme ich schon zu den Lernzielen der gestrigen Zoologie-Einheit:
1. Vorlesung Zoologie: Diversität tierischer Organismen
o Grundlegende Merkmale der Metazoa (Tiere)
o Fachgebiete der Zoologie
o Verwandtschaft der Metazoa mit anderen Organismen
o Apomorphe und plesiomorphe Merkmale
o Rekonstruktionsprinzip eines Stammbaums
o Organisationsstufen der Metazoa
o Diploblastische und triploblastische Organisation der Metazoa
o Keimblätter
o Cölom (Bildung und Ausprägung bei verschiedenen Tieren)
o Ausgewählte Stämme der Protostomia
o Ausgewählte Baupläne der Bilateria
Hier findet ihr auch die in der VO gezeigte Tabelle zum Download (als pdf., xls. und Word-File) bereit. Füllt sie gewissenhaft aus!
Es ist auch eine gute Idee, gerade am Anfang eine Art Wörterbuch zu erstellen, das die Fachbegriffe erklärt. Um die biologische Fachsprache möglichst schnell zu erlernen, wäre es auf jeden Fall hilfreich, das wie "Vokabel" zu pauken.
Dasselbe gilt für die Skizzen: ihr profitiert bestimmt davon, wenn ihr diese Skizzen einmal selbst zeichnet und beschriftet.
Liebe Grüße und viel Spaß beim Einarbeiten!
Clara