Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 3 Nächste Version anzeigen »

 

Vizerektor Ronald Maier präsentiert in Brüssel Aktivitäten zur digitalen Barrierefreiheit an der Universität Wien

Im Rahmen einer Veranstaltung zum vierjährigen Bestehen der Web Accessibility Directive (WAD) der EU wurde die Universität Wien als eines von drei Best Practice Beispielen präsentiert. Vizerektor Maier stellte in seinem Statement die vielfältigen Aktivitäten der Universität vor und betonte, dass Barrierefreiheit nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch ein wesentlicher Aspekt der digitalen Kultur an der Universität sei.  

Bei der Veranstaltung wurde auf die ersten vier Jahre der Richtlinie und deren Umsetzung in den Mitgliedsländern zurückgeblickt und ein Ausblick in die Zukunft diskutiert. Veranstalter waren IAAP EU und das European Disability Forum (EDF). Das Web-Zugänglichkeitsgesetz (WZG) ist die österreichische Umsetzung der Web Accessibility Directive.

Ein Video der Veranstaltung steht kostenlos zur Verfügung: https://www.youtube.com/playlist?list=PL8nIY-v0zG736NYDI33EwHVdNFrX8O5Y4
Vizerektor Maiers Vortrag ist unter Session 1: State of the art and best practices zu finden. (Die Aufzeichnung steht leider zur mit schlechter Videoqualität zur Verfügung)

  • Keine Stichwörter