Sie zeigen eine alte Version dieser Seite an. Zeigen Sie die aktuelle Version an.

Unterschiede anzeigen Seitenhistorie anzeigen

« Vorherige Version anzeigen Version 2 Nächste Version anzeigen »

Alexander Filipović: Angewandte Ethik. In:

Heesen, Jessica, Hrsg.Handbuch Medien- und Informationsethik. Stuttgart: J.B. Metzler Verlag, 2016. S.41 ff

Die Informations- und Medienethik wird üblicher Weise als eine angewandte Ethik verstanden. Eine solche Klassifizierung setzt dabei ein bestimmtes wissenschaftssystematisches Verständnis voraus: Was angewandte Ethik ist, wovon sich eine angewandte Ethik abgrenzt und was ihr Spezifikum ist, ist nicht von vorne herein klar und bedarf einer Diskussion. Die Klärung der Frage, wie die Informations- und Medienethik als angewandte Ethik verstanden werden kann, betrifft das Selbstverständnis der Informations- und Medienethik in entscheidender Weise. Insofern ist die angewandte Ethik und die wissenschaftliche Diskussion um ihre Methoden, Leistungen und Aufgaben ein bedeutender Kontext der Informations- und Medienethik.


  • Keine Stichwörter